ANZEIGE
Eine Frau und ein Mann mit jeweils einem Weinglas in der Hand
Foto: Hawesko Holding SE

Hawesko-Gruppe meldet leichten Umsatzrückgang zum Halbjahr

Lesezeit ca. 1 Minute

Die Hawesko-Gruppe verzeichnete im ersten Halbjahr 2024 einen Umsatz von 294 Millionen Euro, knapp 5 Prozent unter Vorjahresniveau. Trotz herausfordernder Marktbedingungen stabilisierte das Unternehmen seine EBIT-Marge durch Kostendisziplin und Restrukturierungen.

Lesezeit ca. 1 Minute

Die Hawesko Holding SE hat im ersten Halbjahr 2024 eine solide Geschäftsentwicklung verzeichnet, obwohl der Umsatz in einem schwierigen Marktumfeld leicht rückläufig war. Mit einem Halbjahresumsatz von 294 Millionen Euro lag das Ergebnis rund 5 Prozent unter dem Vorjahreswert von 310 Millionen Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) fiel auf 9,9 Millionen Euro, verglichen mit 13,4 Millionen Euro im Vorjahr. Die EBIT-Marge sank damit von 4,3 Prozent auf 3,4 Prozent.

Die Rückgänge werden hauptsächlich auf ein schwaches Konsumklima und vorübergehend erhöhte Logistikkosten während der Erweiterung des Standorts in Tornesch zurückgeführt. Positiv wirkte sich jedoch eine Verbesserung der Rohmargen aus, die teilweise die gestiegenen Kosten abfedern konnte.

Um den Herausforderungen des Marktes zu begegnen, setzt die Hawesko-Gruppe auf drei strategische Schwerpunkte: die Stabilisierung des Umsatzes, eine strikte Kostendisziplin sowie die Restrukturierung von Wein & Co. Die bisherigen Maßnahmen zeigten im zweiten Quartal bereits Wirkung und sollen auch weiterhin den Geschäftsverlauf stützen.

Für das restliche Jahr 2024 erwartet der Vorstand weiterhin schwierige Marktbedingungen und geringe konjunkturelle Unterstützung. Dennoch geht die Unternehmensführung davon aus, die Vorjahreswerte beim Umsatz und operativen EBIT mindestens erreichen zu können.

Hawesko gilt als führende Handelsgruppe für Weine, Champagner und Spirituosen. Die Gruppe beschäftigt in den Segmenten Retail (Jacques’ und Wein & Co.), B2B (insbesondere Wein Wolf, Abayan und Grand Cru Select) und E-Commerce (insbesondere HAWESKOVinos und WirWinzer) rund 1.300 Mitarbeiter. 

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Börse, Geschäftsberichte, LEH

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.