ANZEIGE
Obst und Gemüse mit Preisschildern
Foto: Pixabay

Inflation: LEH plant laut ifo-Institut weitere Preissteigerungen

Lesezeit ca. 2 Minuten

Die ifo Preiserwartungen zeigen, dass die Inflation trotz schwacher Konjunktur hoch bleibt. Während Dienstleister seltener Preisanpassungen planen, steigen die Erwartungen im Einzelhandel und der Industrie. Besonders Lebensmittel und Konsumgüter könnten teurer werden. Der Bau bleibt preisstabil, doch Verbraucher müssen weiterhin mit steigenden Kosten rechnen.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Die Inflation bleibt in Deutschland ein zentrales Thema. Trotz der schwachen Konjunktur verharren die ifo Preiserwartungen im Februar nahezu unverändert bei 19,4 Punkten, nach 19,5 im Januar. Besonders im Einzelhandel und in der Industrie gibt es weiterhin Spielraum für Preiserhöhungen, während die Dienstleistungsbranche weniger stark an der Preisschraube drehen will.

Im Einzelhandel sind die Preiserwartungen von 30,5 Punkten im Januar auf 33,2 Punkte im Februar gestiegen. Besonders im Lebensmittel- und Getränkesegment wird mit weiteren Preissteigerungen gerechnet: Hier kletterte der Indikator auf 46,6 Punkte, nach 39,6 im Vormonat. In anderen Handelssegmenten blieb die Lage dagegen stabil bei 32,9 Punkten.

Industrie sieht wieder mehr Spielraum für höhere Preise

Auch in der Industrie ist die Bereitschaft gestiegen, Preise anzuheben. Die Preiserwartungen im Verarbeitenden Gewerbe stiegen von 6,9 auf 11,0 Punkte. Konsumgüterhersteller planen dabei häufiger Preissteigerungen (20,8 Punkte, nach 16,0). Hersteller von Investitions- und Vorleistungsgütern folgen diesem Trend, wenn auch in geringerem Maße (18,0 bzw. 4,8 Punkte, nach 17,5 bzw. 1,8).

Dienstleistungsbranche senkt Preiserwartungen

Während Einzelhandel und Industrie höhere Preise anvisieren, sinkt der Preisdruck in der Dienstleistungsbranche spürbar. Der Indikator fiel von 32,2 Punkten im Januar auf 24,0 Punkte im Februar. Besonders in unternehmensnahen Dienstleistungen (21,8 Punkte, nach 33,7) sowie in konsumnahen Bereichen (26,9 Punkte, nach 27,5) sind weniger Preisanhebungen geplant.

Bauwirtschaft bleibt stabil

Im Bauhauptgewerbe gibt es hingegen kaum Veränderungen bei den Preiserwartungen. Der Indikator liegt bei 1,0 Punkten, nach 0,8 im Januar. Damit ist in dieser Branche weiterhin mit den geringsten Preisanstiegen zu rechnen.

Inflation bleibt vorerst über EZB-Zielwert

Laut ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser bleibt die Inflation trotz der schwachen Wirtschaftslage über dem Zielwert der Europäischen Zentralbank. Die Preiserwartungen zeigen, dass insbesondere Konsumgüter und Lebensmittel weiter teurer werden könnten. Zwar lässt der Preisdruck im Dienstleistungssektor etwas nach, doch vor allem der Einzelhandel signalisiert, dass die Verbraucher mit weiteren Preiserhöhungen rechnen müssen.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Inflation, LEH, Wirtschaft

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.