ANZEIGE
Foto einer The Body Shop Filiale auf der Bond Street in London
Foto: The Body Shop

Investmentgruppe Aurelius übernimmt The Body Shop

Lesezeit ca. 2 Minuten
Lesezeit ca. 2 Minuten

Die Investmentgruppe Aurelia gab bekannt, dass sie The Body Shop International Limited von Natura & Co S.A erworben hat. Die Transaktion, die voraussichtlich im Dezember 2023 abgeschlossen wird, unterliegt noch der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbs- und Regulierungsbehörden. Der Kaufpreis bewertet The Body Shop mit 207 Millionen GBP, einschließlich einer bedingten Zahlung von 90 Millionen GBP.

The Body Shop, ein weltweit anerkanntes Unternehmen im Bereich der Schönheits- und Körperpflege, ist bekannt für seine ethischen und tierversuchsfreien Kosmetikprodukte. Mit Hauptsitz in London beschäftigt das Unternehmen etwa 7.000 Mitarbeiter und ist in 89 Märkten aktiv, darunter mehr als 900 eigene Geschäfte in 20 Ländern und etwa 1.600 Franchise-Geschäfte in 69 weiteren Ländern. Das Sortiment umfasst natürliche Bade- und Körperpflegeprodukte, Hautpflege, Düfte, Haarpflege, Make-up und Geschenkartikel. Seit 2019 ist The Body Shop B-Corp-zertifiziert, was seine Führungsrolle in den Bereichen ethische Beschaffung, Nachhaltigkeit und soziales Bewusstsein unterstreicht.

Aurelius plant eng mit dem erfahrenen Managementteam von The Body Shop zusammenzuarbeiten, um operative Verbesserungen voranzutreiben und die Marke im hart umkämpften Einzelhandelsmarkt zu stärken. Durch diese Akquisition erhofft sich Aurelius, die Marke The Body Shop neu zu beleben und sie für die positiven Trends im wachstumsstarken Kosmetikmarkt zu positionieren.

Die Übernahme von The Body Shop ist ein weiterer Schritt in deren Portfolio an komplexen Unternehmensübernahmen in Europa. In der Vergangenheit hat Aurelius bereits namhafte Unternehmen wie Footasylum und LSG Sky Chefs erfolgreich integriert.

Tristan Nagler, Partner bei Aurelius, äußerte sich begeistert über die Übernahme der britischen Kultmarke. Er betonte die Pionierrolle von The Body Shop im Bereich der tierversuchsfreien und natürlichen Kosmetik und das Ziel, das Unternehmen durch operative Verbesserungen weiter zu stärken. Ian Bickley, CEO von The Body Shop, zeigte sich ebenso erfreut über den Zusammenschluss und betonte das Ziel, die globale Präsenz und den sozialen Einfluss der Marke weiter auszubauen.

The Body Shop wurde 1976 von Anita Roddick in Brighton, Großbritannien, gegründet und hat sich mit seinem ethischen Geschäftsansatz als Pionier im Bereich der sozialen Verantwortung von Unternehmen etabliert. Mit der Übernahme durch Aurelius beginnt nun ein neues Kapitel in der Geschichte dieser einflussreichen Marke.

Quelle: Aurelius Group

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: International, Stationärhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.