Bewegung im US-Einzelhandel: JCPenney und die SPARC Group haben sich zu einem neuen Unternehmen namens Catalyst Brands zusammengeschlossen. Dieses vereint sechs Marken – darunter Aéropostale, Brooks Brothers, Eddie Bauer, Lucky Brand, Nautica sowie JCPenney mit seinen Eigenmarken Stafford, Arizona und Liz Claiborne – unter einer Dachorganisation. Mit über 60 Millionen Kunden in den letzten drei Jahren verspricht die neue Organisation, die Stärken ihrer Mitglieder zu bündeln, um Kunden ein optimiertes Einkaufserlebnis zu bieten.
Mit einem Jahresumsatz von über 9 Milliarden US-Dollar, 1.800 Filialen, 60.000 Mitarbeitern und einer Liquidität von 1 Milliarde US-Dollar startet Catalyst Brands als Branchenriese. Die Organisation ist eine Joint Venture-Partnerschaft zwischen JCPenney und der SPARC Group, unterstützt durch Aktionäre wie Simon Property Group, Brookfield Corporation, Authentic Brands Group und Shein.
Zukunftsvision: Innovation und Kundennähe
Catalyst Brands plant strategische Neuausrichtungen. Dazu gehört der Verkauf der US-Operationen von Reebok sowie die Prüfung von Optionen für Forever 21.
Laut Marc Rosen setzt Catalyst Brands auf die Kombination von Tradition und Innovation. „Das Wort ‚Catalyst‘ spiegelt unseren Antrieb wider, Innovationen voranzutreiben und die Wirkung dieses Portfolios zu verstärken“, erklärte Rosen. Durch modernste Technologien, Datenanalysen und KI will das Unternehmen personalisierte Einkaufserlebnisse schaffen und die Kundenbindung stärken.
Das breit aufgestellte Portfolio bedient eine Vielzahl von Zielgruppen: Von formeller Mode bei Brooks Brothers über Freizeitbekleidung von Aéropostale bis hin zu Outdoor-Ausrüstung von Eddie Bauer und Alltagsmode bei JCPenney. Catalyst Brands sieht sich als Ideenschmiede für eine erfolgreiche Zukunft im Einzelhandel.