
Lesezeit ca. 2 Minuten
Jingdong auf Europakurs: JD.com sichert sich eine strategische Partnerschaft mit der UEFA Champions League und stärkt damit seine Präsenz in Europa. Fans erhalten Zugang zu exklusiven Merchandising-Produkten, Rabatten und digitalen Angeboten.
JD.com, einer der führenden E-Commerce-Anbieter Chinas, wird offizieller E-Commerce-Innovationspartner der UEFA Champions League. Mit dieser strategischen Partnerschaft erweitert das Unternehmen seine globale Präsenz und stärkt insbesondere sein Engagement in Europa. Die Kooperation umfasst auch die UEFA Super Cup, die UEFA Futsal Champions League und die UEFA Youth League. Im Februar hatte die UEFA bereits bekannt gegeben, dass Unilever der offizielle Partner für die Champions League der Frauen ist.
JD.com nutzt die UEFA Champions League als Plattform, um seine Marke bei europäischen Verbrauchern bekannter zu machen. Die Partnerschaft ermöglicht es dem Unternehmen, exklusive digitale Erlebnisse, offizielle Fußball-Merchandising-Produkte und spezielle Rabatte anzubieten. Zudem wird JD.com einen offiziellen UEFA Champions League Online-Shop in China starten.
James Shao, Senior Vice President von JD.com und Leiter des Plattformgeschäfts, sieht in der Kooperation einen wichtigen Schritt: „Die UEFA Champions League zählt zu den prestigeträchtigsten Sportveranstaltungen weltweit. Diese Partnerschaft hilft uns, europäische Kunden mit unseren innovativen E-Commerce-Diensten vertraut zu machen.“
Kunden von JD.com und der europäischen E-Commerce-Marke ochama erhalten Zugang zu limitierten Fußballartikeln, Trikots und weiteren Fan-Produkten. Zusätzlich werden Gewinnspiele mit Eintrittskarten für Champions-League-Spiele sowie andere exklusive Preise angeboten.
Über die JD.com-App wird eine dedizierte E-Commerce-Community geschaffen, in der offizielle Club-Merchandising-Produkte in Zusammenarbeit mit UEFA-Sponsoren verfügbar sein werden. Neben klassischen Handelsangeboten sollen auch digitale Innovationen für Fans entwickelt werden.
JD.com betreibt über seine Marke Ochama bereits E-Commerce-Dienstleistungen in 24 europäischen Ländern. Mit der UEFA-Kooperation will JD.com sein Produktportfolio um lizenzierte Fußballartikel erweitern und durch seine Logistik-Infrastruktur eine schnelle und zuverlässige Lieferung garantieren.
Mit der Partnerschaft zwischen JD.com und der UEFA Champions League erhalten Fußballfans weltweit neue Einkaufsmöglichkeiten und digitale Fan-Erlebnisse – ein wichtiger Schritt für JD.com auf dem Weg zur internationalen Expansion.
Noch mehr Beiträge zu China, E-Commerce, Kooperationen, Marketing, Marktplätze, Sport
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.
© Retail-News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.