ANZEIGE
Zwei Playstation-Spieler vor dem Fernseher
Foto: JESHOOTS.com / Pexels

Jeder Zweite spielt: Gaming erreicht breite Bevölkerung in Deutschland

Lesezeit ca. 2 Minuten

Die Hälfte der Deutschen spielt regelmäßig Video- oder Computerspiele, insbesondere auf dem Smartphone. Bitkom-Studie zeigt, dass Videospiele zunehmend als Kulturgut anerkannt werden und die Ausgaben für Gaming weiter steigen.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Rund die Hälfte der Deutschen spielt regelmäßig Video- oder Computerspiele. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Digitalverbands Bitkom hervor, die pünktlich zum Start der Spielemesse Gamescom veröffentlicht wurde. Demnach zocken 53 Prozent der Befragten ab 16 Jahren – fast ebenso viele Frauen (52 Prozent) wie Männer (54 Prozent). Besonders hoch ist der Anteil unter den 16- bis 29-Jährigen, von denen 90 Prozent regelmäßig spielen. Aber auch ältere Generationen entdecken zunehmend das Gaming für sich: Unter den 50- bis 64-Jährigen sind es 43 Prozent, während bei den über 65-Jährigen immerhin noch 21 Prozent spielen.

Gaming wird nicht nur als Freizeitbeschäftigung betrachtet. Knapp die Hälfte der Befragten (45 Prozent) sieht Videospiele mittlerweile als Kulturgut, vergleichbar mit Büchern, Filmen oder Musik. Außerdem glaubt ein Drittel (33 Prozent), dass durch Spiele wichtige Fähigkeiten wie Teamarbeit und strategisches Denken gefördert werden. Bitkom-Experte Dr. Florian Bayer erklärt: „Für viele bedeuten Spiele mehr als bloße Unterhaltung – sie bieten eine intuitive Einführung in Technologie, das Erkunden neuer Welten und die Gelegenheit, gemeinsam mit Freunden etwas zu erleben.“

Die Studie zeigt auch, dass Gamer immer mehr Geld für ihr Hobby ausgeben. Durchschnittlich investieren Spielerinnen und Spieler, die Geld für Gaming ausgeben, monatlich knapp 31 Euro, ein Anstieg gegenüber den Vorjahren. Besonders beliebt sind In-Game-Käufe, die inzwischen fast die Hälfte der Spieler (48 Prozent) nutzt. Auch Abos, die zusätzliche Services oder Zugang zu Spielebibliotheken ermöglichen, werden zunehmend populär. 41 Prozent der befragten Gamerinnen und Gamer nutzen solche Abo-Modelle, 22 Prozent davon setzen dabei auf Game-Streaming-Dienste wie GeForce Now oder Playstation Plus Premium.

Das Smartphone ist die beliebteste Plattform: 83 Prozent der Gamer nutzen es für ihre Spiele, gefolgt von Laptops (82 Prozent) und Tablets (61 Prozent). Doch auch neuere Technologien wie Virtual Reality (VR) und Cloud Gaming gewinnen an Bedeutung. Rund ein Drittel der Gamer probiert sich zumindest gelegentlich mit einer VR-Brille aus, während Cloud Gaming dank fortschreitender Technologie für immer mehr Nutzer interessant wird. Bayer ergänzt: „Mobile Gaming hat in den letzten Jahren enorm zugelegt. Mit neuen Entwicklungen wie AR/VR auf Mobilgeräten bleibt es ein zentraler Bestandteil der Spielewelt.“

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Gaming, Gen Z, Streaming, Studien

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.