ANZEIGE

ANZEIGE

Wer folgt mir auf Kleinanzeigen? Neue Transparenzfunktion startet

Kleinanzeigen iPhone App
Foto: Kleinanzeigen

Key takeaways

Kleinanzeigen führt eine neue Funktion ein: Nutzer können jetzt sehen, wer ihnen folgt, und Follower auf Wunsch entfernen – ohne dass diese benachrichtigt werden. Die Neuerung wird schrittweise ausgerollt und bringt mehr Kontrolle für Nutzer, die ihre Profilaktivitäten gezielter steuern möchten.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Auf der Plattform Kleinanzeigen können Nutzer ab sofort erkennen, wer ihrem Profil folgt. Die neue Funktion mag auf den ersten Blick banal klingen, aber erfüllt einen vielfach geäußerten Wunsch nach mehr Transparenz und Kontrolle über das eigene Netzwerk auf dem Marktplatz. Und ist ein kleiner Schritt in Richtung „Social Commerce“.

Bisher war lediglich die Anzahl der Follower auf einem Nutzerprofil sichtbar. Nun werden – ausschließlich für die Kontoinhaber selbst – auch die Profilnamen angezeigt. Andere Nutzer haben weiterhin nur Zugriff auf die bloße Follower-Zahl.

Mehr Kontrolle über eigene Follower

Mit der Einführung dieser Neuerung können Nutzer nicht nur sehen, wer ihnen folgt, sondern bei Bedarf auch einzelne Follower entfernen. Wer also vermeiden möchte, dass bestimmte Personen über neue Anzeigen oder Änderungen bestehender Angebote benachrichtigt werden, kann diese diskret aus der Follower-Liste entfernen. Der betroffene Nutzer erhält darüber keine Mitteilung.

Schrittweise Einführung der Funktion

Die neue Funktion steht bereits einer Vielzahl von Nutzern zur Verfügung und wird in den kommenden Tagen sukzessive für alle freigeschaltet. Die Verwaltung erfolgt über den Bereich „Meins“ auf der Website und in den mobilen Apps von Kleinanzeigen.

Für Nutzer bleibt das Folgen-Feature weiterhin ein nützliches Instrument, um bei bevorzugten Anbietern stets auf dem Laufenden zu bleiben – etwa über neu eingestellte Anzeigen oder Änderungen.

Hintergrund zu Kleinanzeigen

Kleinanzeigen zählt zu den reichweitenstärksten Online-Plattformen in Deutschland. Mit über 55 Millionen verfügbaren Anzeigen aus unterschiedlichsten Kategorien bietet der Marktplatz ein breites Angebot – von Elektronik über Kinderbedarf bis hin zu Immobilien. Seit dem Rebranding von eBay Kleinanzeigen zu Kleinanzeigen im Mai 2023 firmiert der Dienst unter dem neuen Namen.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored