ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 1 Minute

L’Oreal strotzt dem Markt mit starkem Wachstum im ersten Halbjahr 2024

Artikel teilen

L’Oréal erzielte im ersten Halbjahr 2024 ein starkes Wachstum mit einem Umsatz von 22,12 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 7,3% bzw. bereinigt 5,3% entspricht. Das Unternehmen verzeichnete eine positive Dynamik in allen Geschäftsbereichen und plant ein Aktienrückkaufprogramm im zweiten Halbjahr 2024.

Headquarter-Office von L'Oréal
Foto: L'Oréal
ANZEIGE
Lesezeit ca. 1 Minute

L’Oréal hat im ersten Halbjahr 2024 ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnet, mit einem Umsatz von 22,12 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 7,3% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Bereinigt um Währungseffekte und den Kauf und Verkauf von Unternehmensteilen steigerte L’Oreal den Umsatz konzernweit um 5,3 Prozent. Die operative Marge stieg um 10 Basispunkte auf 20,8%, und der Nettogewinn erhöhte sich um 8,8% auf 3,65 Milliarden Euro.

Das Unternehmen übertraf erneut den globalen Beautymarkt und verzeichnete eine positive Dynamik in allen Geschäftsbereichen, insbesondere im Bereich Dermatologische Schönheit und Konsumgüter. Hervorzuheben ist die beschleunigte Performance von L’Oréal Luxe in den letzten beiden Quartalen.

Europa und die aufstrebenden Märkte verzeichneten ein zweistelliges Wachstum, während Nordamerika ein kontinuierliches Wachstum aufrechterhielt. Trotz der Herausforderungen in Festlandchina und im Travel Retail konnte das Unternehmen seine Marktführerschaft weiter ausbauen.

CEO Nicolas Hieronimus zeigte sich erfreut über das starke und ausgewogene Wachstum zwischen Wert und Volumen. Besonders die Innovationskraft und die kreativen Marketingstrategien von L’Oréal trugen wesentlich dazu bei, neue bahnbrechende Produkte auf den Markt zu bringen und den globalen Schönheitsmarkt zu übertreffen.

Inmitten wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten bleibt das Unternehmen optimistisch und zuversichtlich, weiterhin überdurchschnittliches Wachstum zu erzielen. Die Einführung eines Aktienrückkaufprogramms in Höhe von 500 Millionen Euro im zweiten Halbjahr 2024, mit der Absicht, bis zu 2 Millionen Aktien zurückzukaufen und diese zu annullieren, unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in seine zukünftige Entwicklung.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Beauty, Geschäftsberichte
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Job-Empfehlungen

ANZEIGEN