ANZEIGE

ANZEIGE

Brille im Abo: Mister Spex startet „Switch“-Modell bundesweit

MisterSpex Switch Brillen Abo
Foto: Mister Spex

Key takeaways

Mister Spex startet mit „Switch“ ein bundesweites Abo-Modell für Brillen. Ab 9 Euro im Monat erhalten Kunden Zugang zu Markenbrillen, Servicepaketen und der Möglichkeit zum jährlichen Modellwechsel – ein Schritt zur langfristigen Kundenbindung.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Der Berliner Omnichannel-Optiker Mister Spex erweitert sein Angebot um ein Abo-Modell für Korrektions- und Sonnenbrillen. Unter dem Namen „Mister Spex Switch“ ist das neue Mietsystem ab sofort in allen 65 deutschen Stores verfügbar. Ab 9 Euro pro Monat können Kunden zwei bis drei Brillen gleichzeitig nutzen, individuell kombinierbar aus dem gesamten Sortiment. Nach einem Jahr lässt sich ein Modell kostenlos gegen ein neues Design tauschen – das namensgebende „Switch“-Element.

Mit dem neuen Angebot reagiert Mister Spex auf eine zurückhaltende Konsumstimmung und gestiegene Lebenshaltungskosten. Das Abo-Modell ermöglicht planbare Ausgaben bei gleichbleibender Produktqualität und bietet insbesondere preissensiblen Käufern Zugang zu hochwertigen Markenprodukten.

Erfolgreicher Pilot mit höherem Bestellwert

In einer sechswöchigen Testphase in vier Filialen überzeugte das Abo-Modell durch hohe Akzeptanz: Über 70 Verträge wurden abgeschlossen, vor allem für höherpreisige Gleitsichtmodelle. Der durchschnittliche Bestellwert war laut Unternehmen fast dreimal so hoch wie bei klassischen Käufen. Zudem fördert das Abo wiederkehrende Besuche und erhöht die Kundenbindung – ein strategischer Vorteil für Mister Spex, das seit Jahren auf profitables Wachstum abzielt.

Alle Abonnenten profitieren von einem Servicepaket, das Versicherung gegen Verlust, Schaden und Diebstahl einschließt. Bei relevanten Sehstärkenänderungen werden Gläser kostenlos ausgetauscht. Weitere Services rund um Augengesundheit sollen in Kürze folgen.

Sortiment fokussiert, Zielgruppe erweitert

Mit rund 12.000 Artikeln aus etwa 100 Marken – darunter internationale Designer und Eigenmarken – bietet das Abo-Modell breiten Zugang zum bestehenden Sortiment. Im Rahmen des Programms „SpexFocus“ wurde dieses gezielt auf margenstarke Produkte gestrafft. Der Switch-Ansatz eröffnet so auch für einkommenssensiblere Kundengruppen einen niederschwelligen Zugang zur Marke.

CEO Tobias Krauss sieht in der neuen Strategie einen klaren Kurs: Mister Spex wolle ein verlässlicher Partner für langfristige Sehversorgung sein. Das Abo-Modell sei Ausdruck dieser Vision – flexibel, serviceorientiert und skalierbar.

Datennutzung für individuelle Betreuung

Zukünftig sollen mithilfe datenbasierter Analysen personalisierte Empfehlungen entlang der Customer Journey ausgespielt werden. Ziel ist es, Sehbedürfnisse frühzeitig zu erkennen und über alle Touchpoints hinweg gezielt zu bedienen. Die Kombination aus digitaler Skalierbarkeit und persönlicher Beratung soll die Positionierung von Mister Spex als ganzheitlicher Sehversorger stärken.

Ähnliche Artikel

ANZEIGE

Must-read

Online-Shop Optimierung
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Sponsored

Sponsored