ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 2 Minuten

Momox-Umfrage: So beliebt ist Second Hand Mode in Deutschland

Artikel teilen

Second Hand Fashion ist gefragter denn je: 43 % der Deutschen kaufen bereits gebrauchte Kleidung, insbesondere Frauen und Familien mit Kindern. Neben günstigen Preisen überzeugen Nachhaltigkeit und Individualität. Eine Umfrage von momox zeigt, wie verschiedene Generationen Second Hand Mode nutzen.

Kleiderständer mit Second-Hand Kleidung
Foto: cottonbro studio / Pexels
ANZEIGE
Lesezeit ca. 2 Minuten

Second Hand Fashion hat sich längst aus der Nische gelöst und ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Eine aktuelle Umfrage von momox, durchgeführt mit dem Marktforschungsinstitut Civey, zeigt, wie verbreitet der Kauf gebrauchter Kleidung bereits ist – und welche Motive dahinterstecken.

Laut der Umfrage haben 43 % der Deutschen bereits Second Hand Kleidung gekauft, davon rund ein Viertel online. Besonders Frauen und Familien mit Kindern greifen häufiger zu gebrauchter Mode. Während die finanzielle Ersparnis für viele eine entscheidende Rolle spielt, geht es ebenso um Nachhaltigkeit und Individualität.

Ein großer Teil der Befragten verbindet mit Second Hand Mode sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile. 64 % sehen in der Ersparnis den Hauptgrund für ihren Kauf, während knapp die Hälfte (49,1 %) angibt, durch Second Hand Fashion einen nachhaltigen Beitrag leisten zu wollen. Gleichzeitig ist der Spaßfaktor nicht zu unterschätzen: 24 % genießen das Stöbern nach besonderen Stücken, und 28 % suchen gezielt nach einzigartigen Modeartikeln.

Unterschiede zwischen den Generationen

Die Umfrage zeigt zudem, dass verschiedene Altersgruppen unterschiedliche Gründe für den Kauf von Second Hand Mode haben. Millennials schätzen den bewussten Konsum, während die Gen Z Second Hand als Ausdruck der eigenen Individualität nutzt. Bei der Generation X wächst das Interesse an hochwertiger, langlebiger Mode. Besonders auffällig: Menschen ohne feste Erwerbstätigkeit kaufen überdurchschnittlich häufig Second Hand Kleidung, da es eine erschwingliche Möglichkeit bietet, sich stilbewusst zu kleiden.

Anzeige

Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr

Second Hand Mode als Teil der Konsumkultur

Während 76 % der Befragten der Meinung sind, dass mehr Menschen gebrauchte Kleidung kaufen sollten, sprechen nur 20 % aktiv in ihrem Umfeld darüber. Die Generation Z zeigt hier mit 28,5 % die größte Offenheit, gefolgt von Millennials und Studierenden. Dennoch ist Second Hand für viele längst zur Routine geworden: Zwei Drittel der Second Hand Käufer sind seit mindestens drei Jahren regelmäßig dabei, insbesondere Menschen zwischen 30 und 39 Jahren.

Die Ergebnisse der Umfrage verdeutlichen, dass Second Hand Mode nicht nur ein kurzlebiger Trend ist, sondern zunehmend ein fester Bestandteil nachhaltiger Konsumgewohnheiten wird.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Nachhaltigkeit, Re-Commerce, Studien, Textilhandel, Verbraucher
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Job-Empfehlungen

ANZEIGE
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.