Netflix hat im zweiten Quartal 2024 ein starkes Umsatzwachstum von 17% erzielt und die operative Marge auf 27% gesteigert, im Vergleich zu 22% im Vorjahreszeitraum. Dies führte zu einer Anhebung der Umsatzprognose für das Gesamtjahr auf 14% bis 15%, während die operative Marge nun bei 26% erwartet wird. Diese Ergebnisse sind auf eine breite Palette erfolgreicher Serien sowie populäre Filme zurückzuführen.
Im zweiten Quartal 2024 stieg der Umsatz von Netflix auf 9,559 Milliarden Dollar, angetrieben durch einen 16%igen Anstieg der durchschnittlich bezahlten Mitgliedschaften. Das operative Einkommen belief sich auf 2,6 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 42% gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Der Gewinn pro Aktie betrug 4,88 Dollar, ein Anstieg von 48% im Vergleich zu 3,29 Dollar im zweiten Quartal 2023. Diese Zuwächse wurden durch höhere als erwartete Einnahmen begünstigt.
Das Werbegeschäft wächst stetig, mit einem Anstieg der Abonnements für die werbefinanzierte Mitgliedschaft um 34% gegenüber dem Vorquartal. Ein hausinternes Ad-Tech-Plattform-Projekt wird 2024 in Kanada getestet und 2025 breiter ausgerollt.
Inhaltlich besonders hervorzuheben ist die Show „The Roast of Tom Brady“, die das größte Live-Publikum in der Geschichte von Netflix anzog. Im Juni begann Netflix zudem mit der Erprobung einer neuen, einfacheren und intuitiveren Startseite für Fernseher, die die Entdeckung von Inhalten verbessern soll.
Für das dritte Quartal 2024 erwartet Netflix ein Umsatzwachstum von 14% im Jahresvergleich. Für das Gesamtjahr wird ein Umsatzwachstum von 14% bis 15% und eine operative Marge von 26% prognostiziert, was auf ein solides Mitgliederwachstum und Geschäftsdynamik zurückzuführen ist. Trotz der Herausforderungen durch Wechselkursveränderungen plant Netflix, seine operative Marge jedes Jahr zu erhöhen.