NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Neue Digital-Sparte – Schwarz Gruppe gründet Powerhouse

Foto: Schwarz Gruppe

Die Schwarz-Gruppe, zu der renommierte Handelshäuser wie Kaufland und Lidl gehören, hat ihre Präsenz im digitalen Sektor mit der Gründung von „Schwarz Digits“ weiter ausgebaut. Diese Neugründung zielt darauf ab, das Unternehmen als führenden Akteur in der Digitalbranche zu positionieren.

Mit „Schwarz Digits“ beabsichtigt der Konzern, Lösungen in den Bereichen Cloud-Dienstleistungen, Cybersecurity, E-Commerce und Retail-Media anzubieten. Dies geht aus einer offiziellen Unternehmensankündigung hervor. Es ist bemerkenswert, dass die Schwarz-Gruppe bereits seit 2022 eine eigene Cloud-Lösung anbietet. Mit der Ausgliederung in eine eigenständige Unternehmenseinheit beabsichtigt der Konzern nun, sein Angebot an digitalen Lösungen zu erweitern.

Unter dem Dach von „Schwarz Digits“ werden verschiedene Marken zusammengeführt, darunter Schwarz IT, Schwarz Digital, Stackit, XM Cyber, Kaufland E-Commerce, Lidl E-Commerce, Schwarz Media und Mmmake. Es wird erwartet, dass insgesamt 7.500 Mitarbeiter unter der Leitung der Co-CEOs Christian Müller und Rolf Schumann arbeiten werden, um die Digitalisierung des deutschen Handels voranzutreiben.

Ein interessanter Aspekt dieser Initiative ist die Betonung von Christian Müller, dass die Schwarz-Gruppe ihr eigener kritischster Kunde ist. Er hebt hervor, dass IT-Lösungen erst dann extern angeboten werden, wenn sie für die eigene umfangreiche und komplexe IT-Infrastruktur des Unternehmens stabil funktionieren und einen echten Mehrwert bieten.

Die Gründung von „Schwarz Digits“ ist ein klares Zeichen dafür, dass traditionelle Handelskonzerne die Bedeutung der Digitalisierung in der heutigen Geschäftswelt erkennen und bereit sind, in Technologie und Innovation zu investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den sich ständig ändernden Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Entwicklungen und Innovationen diese Neugründung in der Zukunft bringen wird.

Quelle: Schwarz Gruppe

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.