ANZEIGE
On Running Läufer und Laufschuhe
Foto: On Holding AG

On Holding meldet erneute Rekorde und erhöht Jahresprognose

Lesezeit ca. 2 Minuten

Die Schweizer Marke On erzielt im dritten Quartal 2024 einen Umsatzrekord und hebt die Jahresprognose auf ein Wachstum von mindestens 32 % an. Angetrieben durch einen starken Direct-to-Consumer-Kanal und strategische Expansion plant das Unternehmen nun mit einem Jahresumsatz von mindestens 2,29 Milliarden CHF.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Die Schweizer Sportmarke On Holding AG verzeichnet für das dritte Quartal 2024 wiederholt Rekordergebnisse bei Umsatz und Profitabilität. Der Nettoumsatz stieg um 32,3 % auf 635,8 Millionen CHF und wuchs währungsbereinigt um 33,2 %. Dieses Wachstum wird maßgeblich durch den Erfolg des Direct-to-Consumer-Kanals (DTC) getrieben, der im Vergleich zum Vorjahr um 49,8 % zulegte. Mit einem Umsatzanteil von 38,8 % zeigt der DTC-Kanal damit eine Steigerung von 450 Basispunkten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Die Bruttogewinnmarge erreichte mit 60,6 % den höchsten Wert seit dem Börsengang des Unternehmens im Jahr 2021. Das starke Wachstum im DTC-Bereich und der Fokus auf Vollpreispolitik führten zu diesem Anstieg, der die Margenstabilität des Unternehmens weiter untermauert. Das Unternehmen meldete zudem eine deutliche Steigerung beim bereinigten EBITDA um 47,7 % auf 120,1 Millionen CHF und eine EBITDA-Marge von 18,9 %.

Mit dieser Entwicklung im Rücken hebt On seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2024 auf mindestens 32 % Wachstum an und erwartet, auf Basis der aktuellen Wechselkurse, einen Jahresumsatz von mindestens 2,29 Milliarden CHF. Auch die erwartete Bruttogewinnmarge wird angehoben und auf 60,5 % für das Gesamtjahr festgelegt, während die EBITDA-Marge am oberen Ende des bisherigen Zielkorridors von 16,0 – 16,5 % liegen soll.

Der Markenauftritt von On wurde 2024 durch Präsenz bei den Olympischen Spielen in Paris und durch den Erfolg von On-Athleten stark gefördert. Weitere Aufmerksamkeit erhielt die Marke durch die Einführung der innovativen LightSpray™-Technologie und Kooperationen mit bekannten Persönlichkeiten. Besonders in der Region Asien-Pazifik konnte On seine Marktposition ausbauen, was auch auf die Eröffnung strategischer Filialen in wichtigen Metropolen weltweit zurückzuführen ist. Dies untermauert das langfristige Ziel, On als führende Premium-Sportmarke zu etablieren.

Caspar Coppetti, Mitgründer und Executive Co-Chairman von On, erklärte: „Mit unserem ‚Dream On‘-Konzept haben wir vor über einem Jahr eine Vision vorgestellt, die nun Realität wird. Von der gestiegenen Markenbekanntheit bis zur Ausweitung unserer nachhaltigen Geschäftsstrategie konnten wir in diesem Quartal große Fortschritte erzielen.“ Auch Martin Hoffmann, Co-CEO und CFO, unterstreicht die positive Entwicklung: „Die starke Nachfrage nach unserer Marke und das hohe Engagement unserer Teams setzen unseren Weg zu Premiumqualität erfolgreich fort. Die Ergebnisse geben uns Zuversicht für das kommende Weihnachtsgeschäft und die weitere Expansion.“

Für die verbleibenden Monate des Jahres plant On, seine Position im Sportmarkt weiter zu stärken. Die erhöhte Jahresprognose spiegelt das starke Markenmomentum und den Fokus auf operative Effizienz wider, um die steigende Nachfrage der Kunden in der Hauptsaison optimal bedienen zu können.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Börse, Geschäftsberichte, Sport, Textilhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.