ANZEIGE
Rechnung mit handgeschriebenem SCAM
Foto: Leeloo The First / Pexels

Achtung Einkäufer: Kanzlei Pluta warnt vor Betrüger mit Fake-Insolvenzware

Lesezeit ca. 1 Minute

Die im Handel bekannte Kanzlei PLUTA informiert über einen aktuellen Betrugsfall: Kriminelle versenden gefälschte E-Mails im Namen des Unternehmens und bieten nicht existierende Insolvenzware an. PLUTA betont, dass keine Werbe-Mails für Insolvenzware verschickt werden. Betroffene sollten den Vorfall der Polizei melden.

Lesezeit ca. 1 Minute

Die PLUTA Rechtsanwalts GmbH, einer der bekanntesten Kanzleien, die in Deutschland Insolvenzen und M&A im Handel betreuen, warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche: Kriminelle geben sich als Insolvenzverwalter aus und bieten per E-Mail nicht existierende Insolvenzware zum Verkauf an. Dabei nutzen sie den Markennamen, das Logo und die Geschäftsadresse des Unternehmens.

Nach aktuellen Erkenntnissen wurde die betrügerische Domain „pluta.berlin“ am 26. Februar 2025 registriert. Über diese Adresse wurden massenhaft E-Mails an kleine und mittlere Unternehmen sowie Industriebetriebe verschickt. Die Täter suggerieren in den Nachrichten, dass es sich um einen exklusiven Vorabverkauf von Insolvenzware handelt. In Wirklichkeit existiert die Ware nicht – stattdessen sollen die Opfer per Vorkasse zahlen, ohne jemals eine Lieferung zu erhalten.

PLUTA stellt klar: Keine Werbe-Mails für Insolvenzware

Das Unternehmen betont, dass seine Anwälte und Insolvenzverwalter keine Massen-E-Mails versenden und nicht mit Abverkäufen aus Insolvenzverfahren werben. Diese Art von Betrugsmasche ist nicht neu – bereits Ende 2023 hatte PLUTA vor ähnlich gefälschten E-Mails gewarnt.

Strafanzeige gestellt – Betroffene sollen sich melden

PLUTA hat umgehend Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet. Zudem wurde der Betreiber der betrügerischen Domain dazu aufgefordert, den Account sofort zu sperren und alle relevanten Daten für die Ermittlungsbehörden zu sichern. Laut PLUTA ist die Domain mittlerweile gesperrt. Unternehmen oder Einzelpersonen, die eine solche betrügerische E-Mail erhalten haben, sollten den Vorfall umgehend der Polizei melden.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Cybersecurity, Datenschutz, Insolvenzen

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.