ANZEIGE

ANZEIGE

Preisoffensive: Lidl senkt Preise bei hunderten Artikeln – Aldi zieht nach

Logo von Aldi Süd auf einem Gebäude neben einem Lidl Logo
Foto: Michael Gstettenbauer / Imago

Key takeaways

Lidl senkt dauerhaft die Preise bei über 500 Artikeln und kündigt die größte Preissenkung seiner Geschichte an. Aldi reagiert prompt und will hunderte weitere Produkte günstiger anbieten. Beide Discounter setzen auf langfristige Preisstrategien, um Verbraucher in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gezielt zu entlasten.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Lidl geht in der aktuellen wirtschaftlichen Lage in die Offensive und senkte Ende letzter Woche dauerhaft die Preise bei mehr als 500 Artikeln. Die Maßnahme betrifft nahezu alle Warengruppen und markiert laut Unternehmen die größte gleichzeitige Preisanpassung in der Geschichte des Discounters. Einige Produkte wurden regional um bis zu 35 Prozent günstiger. Die neuen Preise gelten bundesweit und sollen laut Lidl keine kurzfristige Aktion, sondern ein strategischer Schritt mit langfristiger Wirkung sein.

Lidl setzt auf Preisdruck mit Signalwirkung

Mit dieser Maßnahme will Lidl ein klares Zeichen setzen: In Zeiten gestiegener Lebenshaltungskosten sollen Kunden verlässlich entlastet werden. Der Discounter verweist auf seine Rolle als zuverlässiger Nahversorger und unterstreicht, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis ohne Qualitätseinbußen gesichert bleibe. Möglich mache dies ein effizient ausgerichtetes Geschäftsmodell sowie faire Lieferantenbeziehungen mit hohen Abnahmemengen.

Friedrich Fuchs, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Deutschland, betont die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens: „Mit der größten Preissenkung aller Zeiten entlasten wir unsere Kunden spürbar. Das ist keine Werbemaßnahme, sondern Teil unserer langfristigen Strategie.“

Aldi bleibt nicht untätig

Aldi kündigte umgehend eine eigene Preissenkungswelle an. Der Marktführer im deutschen Discount-Segment verweist darauf, allein im laufenden Jahr bereits rund 1.000 Artikel dauerhaft günstiger angeboten zu haben – national wie regional. Nun sollen in den kommenden Wochen weitere hunderte Produkte im Preis gesenkt werden.

Sowohl Aldi Nord als auch Aldi Süd bekräftigen in offiziellen Statements, dass Preisführerschaft kein kurzfristiges Ziel, sondern Kern des unternehmerischen Selbstverständnisses sei. Ziel sei es, allen Menschen – unabhängig von ihrer Lebenssituation – eine stabile Grundversorgung zu bieten.

Strategischer Preiskampf statt Rabattaktion

Beide Discounter betonen, dass es sich nicht um temporäre Werbeaktionen, sondern um nachhaltige Preisstrategien handelt. Mit Blick auf die aktuelle wirtschaftliche Unsicherheit wollen sowohl Lidl als auch Aldi ihre Marktposition durch Preissenkungen festigen – und gleichzeitig ihre Kunden stärker an sich binden. Damit dürfte der Konkurrenzkampf im Lebensmitteleinzelhandel in den kommenden Wochen weiter an Schärfe gewinnen.

Ähnliche Artikel

ANZEIGE

Must-read

Online-Shop Optimierung
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Sponsored

Sponsored