ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 2 Minuten

Preistransparenz und Käuferschutz: Änderungen bei Vinted nach EU-Dialog

Artikel teilen

Vinted hat nach einem jahrelangen Dialog mit der Europäischen Kommission (EU) und diversen Verbraucherschutzbehörden seine Preisinformationen und Transparenz verbessert. Die Änderungen betreffen die Angabe des Gesamtpreises und das Rückerstattungsverfahren.

Store der Second-Hand-Plattform Vinted
Foto: Vinted Group
ANZEIGE
Lesezeit ca. 2 Minuten

Nach einem Dialog mit der Europäischen Kommission und den nationalen Verbraucherschutzbehörden hat der Second-Hand Online-Marktplatz Vinted seine Preisinformationen und Transparenz für Verbraucher verbessert, wie die Pressestelle der EU meldet. Beschwerden über die automatische Zuschlagsgebühr ohne vorherige Information der Verbraucher führten zu einer Überarbeitung der Website und der mobilen App von Vinted. Nun werden Verbraucher besser über den Gesamtpreis der Waren und das Rückerstattungsverfahren informiert.

Das von der litauischen Verbraucherschutzbehörde geleitete und von der Kommission koordinierte Netzwerk für die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz (CPC-Netz) begann im Dezember 2021 einen Dialog mit Vinted. Vinted hat daraufhin mehrere Änderungen vorgenommen:

  • Verbraucher werden im Voraus über den Gesamtpreis der angebotenen Waren einschließlich der „Käuferschutzgebühr“ informiert.
  • Irreführende Werbung, die Käufe auf Vinted als kostenlos darstellt, wurde entfernt.
  • Es gibt klarere Informationen zum Rückerstattungsverfahren, wenn gekaufte Waren nicht ankommen oder gefälscht sind.
  • Transparente Hinweise zum Artikel- und Identitätsüberprüfungsverfahren wurden eingeführt.
  • Die Bewertungsrichtlinien von Vinted wurden deutlicher formuliert.

Vinted hat jedoch nicht zugestimmt, Verbraucher am Anfang des Kaufprozesses über die Zustellgebühren zu informieren. Das CPC-Netz hat Vinted aufgefordert, dieses Problem zu beheben und droht mit Durchsetzungsmaßnahmen. Das CPC-Netz wird deshalb die Einhaltung weiterer Änderungen überwachen. Wenn Vinted den Verpflichtungen nicht nachkommt, können nationale Verbraucherschutzbehörden Maßnahmen ergreifen.

Am 17. Februar 2024 trat das Gesetz über digitale Dienste (DSA) in Kraft, das Verpflichtungen für Online-Plattformen harmonisiert, um ein sichereres und verantwortungsvolleres Online-Umfeld zu schaffen. Dieser bereits vorher gestartete Dialog basiert auf den Anforderungen des EU-Verbraucherschutzrechts, einschließlich der Richtlinien über unlautere Geschäftspraktiken, Verbraucherrechte und missbräuchliche Vertragsklauseln. Das Netzwerk für die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz (CPC-Netz) koordiniert Maßnahmen auf EU-Ebene, um grenzüberschreitende Verbraucherschutzfragen zu adressieren.

Vinted wächst stark und ist mittlerweile profitabel. Im Jahr 2023 verzeichnete der Re-Commerce Marktplatz einen Umsatzanstieg um beeindruckende 61% auf 596,3 Millionen Euro, verglichen mit 370,2 Millionen Euro im Vorjahr. Der bereinigte EBITDA betrug 76,6 Millionen Euro und der Nettogewinn erreichte 17,8 Millionen Euro, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von 20,4 Millionen Euro gemeldet werden musste.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Marktplätze, Politik, Re-Commerce, Recht, Textilhandel
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Job-Empfehlungen

ANZEIGE
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.