ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 1 Minute

Airbnb & Co. erleben EU-Boom: Fast 20 % mehr Buchungen in 2024

Artikel teilen

Online-Buchungsplattformen wie Airbnb, Booking und Expedia verzeichneten 2024 einen neuen Rekord: 854,1 Millionen Übernachtungen in EU-weiten Kurzzeitunterkünften bedeuten ein Wachstum von 18,8 Prozent. Stärkste Monate waren März und August, beliebteste Urlaubsregion war Jadranska Hrvatska in Kroatien. Die neuen Zahlen stammen aus der aktuellen Veröffentlichung von Eurostat.

Hafen in Hvar Kroatien
Foto: Vincent Rivaud / Pexels
ANZEIGE
Lesezeit ca. 1 Minute

Kurzzeitvermietungen über Plattformen wie Airbnb, Booking, Expedia Group und TripAdvisor haben in der EU 2024 ein neues Allzeithoch erreicht. Insgesamt wurden 854,1 Millionen Übernachtungen gezählt – ein Anstieg von 18,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies zeigt die aktuelle Veröffentlichung von Eurostat.

Monatliche Zuwächse fast durchgehend zweistellig

Mit Ausnahme des Monats April, der einen leichten Rückgang um 1,8 Prozent verzeichnete, lagen die monatlichen Zahlen 2024 stets über denen des Vorjahres. Besonders auffällig war das Plus im März mit 48,0 Prozent, was sich durch das vorgezogene Osterwochenende erklären lässt. Auch Mai (+31,7 %), August (+21,6 %) und November (+21,5 %) zählten zu den wachstumsstärksten Monaten.

Anzeige

Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr

Top-Reiseziele: Kroatien, Spanien und Frankreich vorn

Im Sommerquartal von Juli bis September 2024 war die kroatische Küstenregion Jadranska Hrvatska mit 25,2 Millionen gebuchten Nächten die beliebteste Destination über Online-Buchungsplattformen. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die spanische Region Andalusien (17,2 Mio. Nächte, +23,1 %) und die französische Provence-Alpes-Côte d’Azur (15,6 Mio. Nächte, +26,2 %).

Unter den 20 meistgebuchten Regionen Europas befinden sich sechs in Frankreich, fünf in Spanien und ebenso viele in Italien. Griechenland ist mit zwei Regionen vertreten, Kroatien und Portugal jeweils mit einer.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Datengrundlage und Veröffentlichung

Die Ergebnisse basieren auf den monatlichen Erhebungen von Eurostat zur Nutzung von Kurzzeitunterkünften über digitale Plattformen. Veröffentlicht wurden nun die nationalen Daten für das vierte Quartal sowie regionale Daten für das dritte Quartal 2024. Für eine vertiefende Analyse verweist Eurostat auf den zugehörigen „Statistics Explained“-Beitrag.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Europa, Marktplätze, Mobility
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Job-Empfehlungen

ANZEIGE
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.