REWE erweitert seine App um eine neue Funktion: Mit „REWE Pay“ können Kunden ab sofort ihren Einkauf direkt über das Smartphone bezahlen. Die neue Bezahlmethode fügt sich nahtlos in die Digitalisierungsstrategie der REWE Group ein und verspricht mehr Komfort, Sicherheit und Effizienz beim Bezahlen.
REWE Pay wurde von der Konzern-Tochter paymenttools entwickelt und ist zunächst in der größten Vertriebslinie der Gruppe verfügbar.
App-gestütztes Bezahlen wird Standard
Das mobile Bezahlverfahren ist in den Code der bestehenden REWE App integriert. Nutzer müssen die Funktion einmalig aktivieren, sich im Markt per Girokarte legitimieren und ein SEPA-Lastschriftmandat am Bezahlterminal unterzeichnen. Die Abbuchung erfolgt dann automatisch vom Girokonto. Die Nutzung mit Debit- oder Kreditkarten ist nicht möglich.
Einmal freigeschaltet, reicht beim Einkauf das Scannen des App-Codes an der Kasse. Dabei können zusätzlich Bonuspunkte gesammelt und Treueaktionen genutzt werden – alles in einem Schritt. Die Nutzung ist ausschließlich auf dem Gerät möglich, das für die Erstregistrierung verwendet wurde.
Gewinnen in der Plattform-Ökonomie
Sicherheit und Datenschutz im Fokus
REWE legt bei der neuen Funktion eigenen Angaben nach besonderen Wert auf Datenschutz und Sicherheitsmechanismen. Bei jeder Transaktion ist ein zusätzlicher Identifikationsschritt notwendig – etwa per Face-ID, Fingerabdruck oder Gerätecode. Die Zahlung erfolgt ausschließlich über das zuvor autorisierte Endgerät, was potenziellen Missbrauch stark einschränkt.