ROSSMANN geht den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Ab sofort erhalten Kunden wahlweise ihre Kassenbons in digitaler Form direkt in der ROSSMANN-App. Die neue Funktion, die automatisch für alle App-Nutzer mit Kundenkonto verfügbar ist, spart Papier und erleichtert für Stammkunden die Organisation vergangener Einkäufe.
Digitale Belege ohne zusätzliche Aktivierung
Für den digitalen Kassenbon ist keine gesonderte Freischaltung nötig. Wer beim Einkauf die App mit seinem Kundenkonto scannt, erhält den Beleg automatisch digital. Dieser wird direkt in der App hinterlegt und ist jederzeit abrufbar. Besonders praktisch: Auch Rückgaben sind nun ohne Papierbon direkt in der Filiale möglich.
Gewinnen in der Plattform-Ökonomie
App als zentrales Bindeglied im Omnichannel-Konzept
Mit der neuen Funktion erweitert ROSSMANN die App um ein weiteres zentrales Element der Kundenbindung. Die ROSSMANN-App, die bereits von rund 10 Millionen Menschen monatlich genutzt wird, bietet neben digitalen Bons auch Coupons, Online-Shopping und Lieferoptionen. Mit dem neuen Feature, das in Kooperation mit dem Beleg-Spezialisten anybill umgesetzt wurde, will ROSSMANN den Übergang vom stationären zum digitalen Handel nahtlos gestalten.
Marketingchefin Petra Czora betont den strategischen Wert der App: „Mit dem digitalen Bon schaffen wir einen reibungslosen Übergang vom stationären Handel in die digitale Welt.“ Die App werde konsequent weiterentwickelt, um den steigenden Erwartungen der Kunden gerecht zu werden und die Omnichannel-Strategie des Unternehmens weiter voranzutreiben.
Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr