Der Online-Fast-Fashion-Riese SHEIN und der Chemiekonzern Transfar Chemicals haben eine Partnerschaft geschlossen, um die Entwicklung neuer Textilfärbe- und Veredelungstechnologien voranzutreiben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, innovative Prozesse in der Textilproduktion zu beschleunigen und nachhaltige Lösungen für die Branche zu fördern.
Drei Schwerpunkte der Zusammenarbeit
Im Zentrum der Kooperation stehen drei Kernbereiche:
- Digitalisierung von Färbe- und Veredelungsprozessen zur Senkung von Energieverbrauch, Wasserverbrauch und CO₂-Emissionen.
- Entwicklung neuer funktionaler Stoffe und Bekleidungsprodukte, die den Anforderungen moderner Verbraucher entsprechen. Dazu gehören beispielsweise elastische oder wasserabweisende Materialien.
- Neue Testmethoden für Textilien und Bekleidung, um Qualität, Sicherheit und Leistungsfähigkeit sicherzustellen.
SHEIN bringt seine digitale Lieferkettenplattform in die Partnerschaft ein, um die Nachfrage nach hochwertigen Stoffen und innovativen Fertigungstechnologien zu überwachen. Transfar Chemicals nutzt sein Know-how in der funktionellen Chemie, um nachhaltige Materialien und effiziente Produktionsverfahren zu entwickeln.
Nachhaltige Textilproduktion im Fokus
Die Zusammenarbeit unterstützt nicht nur SHEINs Ziel, sich als Vorreiter in der modernen Textilproduktion zu positionieren, sondern soll auch Kooperationen mit regionalen Textil- und Färbeunternehmen fördern. So soll die Forschung von Transfar Chemicals schneller in marktfähige Lösungen umgesetzt werden.
SHEIN arbeitet bereits daran, nachhaltige Prozesse wie das Recycling von Polyester und wasserlose Drucktechniken in seine Produktion zu integrieren. Anfang des Jahres gab das Unternehmen eine Partnerschaft mit der Donghua-Universität bekannt, um ein innovatives Polyester-Recyclingverfahren zu entwickeln. Dieses ermöglicht die Wiederverwertung von Textilabfällen und PET-Flaschen mit verbesserter Kosteneffizienz. Erste Tests zeigen, dass das recycelte Polyestergewebe mehrfach wiederverwertet werden kann, ohne seine Materialeigenschaften zu verlieren. SHEIN plant nun, die Technologie für die kommerzielle Nutzung zu skalieren.
Mit der neuen Partnerschaft mit Transfar Chemicals verstärkt SHEIN seine Bemühungen, nachhaltige und innovative Textiltechnologien weiterzuentwickeln.