ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 1 Minute

Über 20%: Shopify verzeichnet starkes Umsatzwachstum

Artikel teilen

Shopify verzeichnete im zweiten Quartal 2024 starke Finanzergebnisse mit einem Umsatzanstieg von 21% auf 2 Milliarden US-Dollar und einer Verdoppelung der Free Cashflow-Marge auf 16%. Die Bruttowarenmenge stieg um 22% auf 67,2 Milliarden US-Dollar, und der Bruttogewinn wuchs um 25% auf 1 Milliarde US-Dollar.

Shopify Logo auf einer Illustration
Foto: Shopify
ANZEIGE
Lesezeit ca. 1 Minute

Shopify hat seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2024 veröffentlicht und beeindruckt mit starken Zahlen. Das Unternehmen erzielte ein Umsatzwachstum von 21% auf 2 Milliarden US-Dollar, was nach Bereinigung um den Verkauf der Logistikgeschäfte einem Anstieg von 25% entspricht. Der Bruttogewinn stieg um 25% im Jahresvergleich auf 1 Milliarde US-Dollar. Besonders hervorzuheben ist die Verdoppelung der Free Cashflow-Marge auf 16%.

Die Bruttowarenmenge (GMV) stieg um 22% auf 67,2 Milliarden US-Dollar. Die Einnahmen aus Händlerservices wuchsen um 19% auf 1,5 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch das GMV-Wachstum und die zunehmende Nutzung von Shopify Payments. Das Bruttozahlungsvolumen (GPV) erreichte 41,1 Milliarden US-Dollar und machte 61% der verarbeiteten GMV aus. Der Umsatz aus Abonnementlösungen stieg um 27% auf 563 Millionen US-Dollar.

Präsident Harley Finkelstein betonte die wachsende Bedeutung von Shopify als führendem Anbieter für globalen Handel und Unternehmertum. „Immer mehr Händler weltweit vertrauen auf Shopifys einheitliches Commerce-Betriebssystem, um Wachstum zu fördern und komplexe Abläufe zu vereinfachen,“ so Finkelstein.

Finanzvorstand Jeff Hoffmeister hob die starke Leistung in einem gemischten Konsumumfeld hervor. „Unsere Ergebnisse unterstreichen unser Engagement, unseren Händlern durch fokussierte operative Umsetzung und Effizienz außergewöhnlichen Wert zu bieten,“ sagte Hoffmeister.

Shopify erwartet für das dritte Quartal 2024 ein weiteres Umsatzwachstum im niedrigen bis mittleren zweistelligen Prozentbereich im Jahresvergleich und eine leicht höhere Bruttomarge. Die operative Ausgabenkquote soll bei 41% bis 42% des Umsatzes liegen, wobei Aktienvergütungen in Höhe von 120 Millionen US-Dollar erwartet werden.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Börse, E-Commerce, Geschäftsberichte, Technologie
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Job-Empfehlungen

ANZEIGE
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.