Im diesjährigen Trendbericht des US-Marktplatzes StockX stehen sowohl etablierte Marken wie Birkenstock und Stüssy als auch aufstrebende Labels wie Represent, Denim Tears und Sp5der im Mittelpunkt. Die Analyse, die 25 Marken umfasst, vergleicht die globalen Handelsdaten von Januar bis Juli 2023 mit dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022. Dabei zeigt sich, dass Marken wie Represent und Denim Tears ebenso wie etablierte Labels wie Ugg, Birkenstock und Stüssy in diesem Jahr auf dem Sekundärmarkt besonders große Zuwächse verzeichnen konnten.
Scott Cutler, CEO von StockX, betonte die Rolle des Sekundärmarktes als Indikator für die Verbrauchernachfrage. Er äußerte sich zuversichtlich über die Performance der Marken und erwartet, dass sie in den kommenden Monaten und insbesondere während der Weihnachtssaison des vierten Quartals weiterhin starke Ergebnisse zeigen werden. Ein besonderes Augenmerk verdient die Entwicklung von Laufschuhmarken. On verzeichnete ein beeindruckendes Wachstum von 15.357%, während Salomon und Asics mit Zuwächsen von 202% bzw. 72% ebenfalls stark zulegten. Interessanterweise hat Asics im Juli 2023 mehr Handel verzeichnet als in jedem anderen Monat seiner Geschichte auf StockX.
New Balance, das knapp die Top 5 verfehlte, ist die einzige Sneaker-Marke, die sowohl zu den zehn am schnellsten wachsenden als auch zu den zehn meistverkauften Sneaker-Marken auf StockX gehört. Das Unternehmen konnte im Jahr 2023 zehntausende mehr Handelsgeschäfte verzeichnen als im Vorjahr. Ugg und Birkenstock, die in diesem Jahr ein Wachstum von 836% bzw. 492% verzeichneten, sind weiterhin sehr gefragt. Im Bereich der Accessoires konnte Oakley ein Wachstum von 315% verzeichnen, während Marc Jacobs fast 200% Wachstum erzielte. Nicht zu vergessen ist die französische Luxusmodemarke Goyard, die 2023 einen Anstieg von 20% verzeichnete.
Abschließend zeigt der StockX-Bericht, dass Marken trotz der aktuellen Herausforderungen im Einzelhandelsumfeld auf dem Sekundärmarkt beeindruckende Wachstums- und Beliebtheitszahlen vorweisen können. Es wird erwartet, dass dieser Trend in den kommenden Monaten anhalten wird.
Quelle: StockX