ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 1 Minute

UPS führt Global Checkout ein: Keine Überraschungen mehr beim Zoll

Der neue UPS-Service „Global Checkout“ zeigt Kunden beim Onlinekauf im Ausland bereits vor dem Abschluss alle Importkosten an – inklusive Zöllen, Steuern und Gebühren. Damit will der Logistiker die häufige Ursache für Kaufabbrüche beseitigen und den grenzüberschreitenden E-Commerce stärken. Der Service Teil einer umfassenderen Internationalisierungsstrategie von UPS.

Lesezeit ca. 1 Minute
Flugzeug mit UPS Worldwide Services Aufdruck
Foto: UPS
Artikel teilen
Thema
ANZEIGE
Lesezeit ca. 1 Minute
Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf
Jetzt bei Amazon entdecken

Mit dem neuen Service „UPS Global Checkout“ schafft der Logistikriese ein Problem ab, das bislang viele internationale Onlinekäufe trübte: Zusatzkosten für Einfuhrabgaben bei der Lieferung. Kunden erhalten nun bereits beim Checkout volle Kostentransparenz – inklusive Zölle, Gebühren und Steuern. Der Service ist in 43 Ursprungsländern verfügbar und liefert in über 200 Destinationen weltweit.

Volle Kostentransparenz beim internationalen Versand

UPS ist nach eigenen Angaben der einzige weltweit integrierte Paketdienstleister, der eine garantierte „Landed Cost“-Lösung direkt in seine Versandtechnologie integriert. Die kalkulierten Beträge werden in nahezu Echtzeit aktualisiert, sodass auch Änderungen in Steuerregelungen oder Zolltarifen berücksichtigt werden. Unternehmen profitieren davon durch weniger Retouren, eine höhere Kundenzufriedenheit und mehr internationale Verkäufe.

Studien zeigen: Fast die Hälfte der Konsumenten in den USA und Großbritannien verzichtet auf internationale Bestellungen, wenn die Abgaben nicht im Voraus klar sind. Mit dem neuen Angebot begegnet UPS genau diesem Hemmnis. Der Global Checkout rechnet Zollkosten mithilfe von KI schon während des Einkaufsprozesses aus und sichert Käufern zu, dass keine zusätzlichen Forderungen bei der Lieferung entstehen.

Teil einer umfassenden E-Commerce-Strategie

UPS Global Checkout ist Teil eines breiteren Maßnahmenpakets zur Förderung des grenzüberschreitenden Onlinehandels. Weitere Tools wie UPS Export Assure – ein KI-gestützter Service zur Erstellung von Exportdokumenten – sowie die papierlose Zollrechnung UPS Paperless® Invoice runden das Angebot ab. Ziel von UPS ist es, den internationalen Versand für Händler einfacher, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Thema interessant? Hier gibt es ähnliche Artikel:

Noch mehr Beiträge zu E-Commerce, International, Logistik

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

ANZEIGE

Must-read