ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 1 Minute

Seefrachtlogistik: Temu baut Versandoptionen im Nahen Osten aus

Artikel teilen

Temu erweitert die Logistik im Nahen Osten und setzt dabei auf eine Partnerschaft mit EMX. Durch Seefracht und Pick-Up- sowie Drop-Off-Services werden Versandkosten gesenkt und Lieferoptionen verbessert. Die Kooperation stärkt Temus Präsenz in der Golfregion und bietet Kunden mehr Flexibilität beim Empfang ihrer Bestellungen.

Logo von EMX
Foto: EMX
ANZEIGE
Lesezeit ca. 1 Minute

Temu verstärkt die Präsenz im Nahen Osten durch eine neue Kooperation mit EMX, der Logistiksparte von 7X, ehemals Emirates Post Group. Die neue Partnerschaft bringt sowohl Seefracht als auch Pick-Up- und Drop-Off-Services (PUDO) in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und weitere Golfstaaten.

Durch den Ausbau der Seefrachtlogistik mit EMX kann Temu die Versandkosten senken, was sich direkt auf günstigere Preise für Kunden auswirkt. Zudem erweitert die Kooperation die grenzüberschreitenden Liefermöglichkeiten in der Golfregion und sorgt für eine bessere Abdeckung in Ländern wie Saudi-Arabien, Kuwait, Katar, Bahrain, Oman und Jordanien, wie das Unternehmen mitteilt.

Ein weiteres zentrales Element der Partnerschaft ist die Integration von PUDO-Services. Kunden können ihre Bestellungen an bestimmten Abholstationen abholen oder Retouren unkompliziert aufgeben. Dies erhöht die Flexibilität, reduziert Zustellfehler und trägt zu nachhaltigeren Lieferprozessen bei.

Temu ist seit September 2023 in den VAE aktiv und hat seine Präsenz in der Region seither stark ausgeweitet. Das Unternehmen bietet über 200 Produktkategorien an, von Haushaltswaren bis hin zu Elektronik, und richtet sich gezielt an die Bedürfnisse der lokalen Verbraucher.

Tariq Al Wahedi, General Manager von EMX, sieht in der Kooperation großes Potenzial: „Mit unserer fortschrittlichen Seefrachtlogistik und skalierbaren PUDO-Services setzen wir neue Maßstäbe für Erschwinglichkeit und Flexibilität in der E-Commerce-Logistik im GCC-Raum.“

Temu verfolgt mit der Partnerschaft seine Strategie, den Online-Handel in der Region weiter auszubauen und Kunden einen noch besseren Service zu bieten.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Mehr zu diesen Themen gibt es hier: China, E-Commerce, International, Logistik, Marktplätze
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Job-Empfehlungen

ANZEIGEN