ANZEIGE

ANZEIGE

USA: Google zeigt Werbung in KI-Ergebnissen mit Gemini

Lesezeit ca. 2 Minuten

Logo von Google's Gemini
Foto: Google

Google zeigt in den USA bezahlte Werbung in KI-generierten Suchergebnissen an. Bei Anfragen integriert die KI Gemini Produktempfehlungen, die von Werbepartnern gesponsert werden.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Google hat eine Neuerung für seine KI Gemini angekündigt, die künftig in den USA bei bestimmten Suchanfragen Werbung anzeigt. Wie The Verge berichtet, sollen in den von der KI erstellten Zusammenfassungen gesponserte Produktempfehlungen integriert werden. Dies betrifft insbesondere Anfragen mit einem „kommerziellen Aspekt“, bei denen Gemini bezahlte Werbung für passende Produkte platziert.

Ein Sprecher von Google, Craig Ewer, erklärte, dass die Werbung nur dann eingeblendet wird, wenn die Suchanfrage eine kommerzielle Komponente enthält. Diese Entwicklung ist Teil von Googles fortlaufenden Tests zur Integration von Werbung in KI-gestützte Suchergebnisse. Schon seit Mai 2024 untersucht das Unternehmen, wie sich Anzeigen in von der KI erstellten Zusammenfassungen einfügen lassen. Ziel ist es, Nutzer im richtigen Moment mit relevanten Produkten oder Dienstleistungen zu verbinden.

Als Beispiel nannte Google eine Anfrage zur Entfernung von Grasflecken. In der KI-generierten Antwort wird eine Liste von Produkten präsentiert, die für diese Aufgabe geeignet sind. Einige dieser Produkte stammen von Werbepartnern und werden entsprechend als „gesponsert“ gekennzeichnet. Diese Art der Werbung orientiert sich an den bereits bekannten Produktplatzierungen in der Google-Produktsuche.

Bereits seit Mai testet Google diese Anzeigen in den KI-Übersichten und weitet das Feature jetzt offiziell aus. Derzeit sind die Anzeigen nur in den USA und ausschließlich auf mobilen Endgeräten verfügbar. Microsoft hat einen ähnlichen Ansatz für seinen KI-Assistenten Copilot gewählt und kürzlich die Art und Weise verändert, wie Anzeigen in den Antworten des Chatbots erscheinen.

Neben der Einführung von Werbung plant Google auch weitere Anpassungen für Gemini. So soll die Anordnung der Suchergebnisse verändert werden, um Partnerseiten besser zu unterstützen. Ein Test im August 2024 zeigte, dass eine neue Struktur der Ergebnisse zu mehr Aufrufen von Partnerseiten führte.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Künstliche Intelligenz, Online Marketing, USA

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Online-Händler wie Mytheresa betroffen

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.