ANZEIGE
Foto: VF Corporation

VF Corp meldet erneut starken Umsatzrückgang und hohen Verlust

Lesezeit ca. 1 Minute

VF Corporation meldet im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 weitere Umsatzeinbußen und einen gestiegenen Verlust. Der Konzern verzeichnete einen Umsatz von knapp 1,91 Milliarden US-Dollar und einen Nettoverlust von 258,9 Millionen US-Dollar.

Lesezeit ca. 1 Minute

Die Muttergesellschaft von Vans, The North Face und Timberland, VF Corporation, meldet weitere Umsatzeinbußen und einen deutlich gestiegenen Verlust. Zwar hatte der Konzern im ersten Quartal einen geringeren Umsatzrückgang als erwartet verzeichnet, was auf eine Verbesserung seines China-Geschäfts und niedrigere Lagerbestände zurückzuführen ist, dennoch setzt sich die Minus-Talfahrt fort.

Der Umsatz des Unternehmens sank um 8,6 Prozent auf 1,91 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr, was durch Umsatzrückgänge aller Kernmarken verursacht wurde. Der Umsatz der Marke Vans fiel im Quartal um 21 Prozent, während die Marke The North Face einen Rückgang von 2 Prozent verzeichnete. Timbaland musste ein Minus von 10 Prozent verzeichnen, während Dickies 15 Prozent einbüßen musste.

Neben dem Umsatzrückgang belasteten auch eine niedrigere Bruttomarge und negative Einmaleffekte das Ergebnis. Die Bruttomarge des Unternehmens fiel im Quartal um 80 Basispunkte auf 52 Prozent, nach einem Rückgang auf 52,8 Prozent im Vorjahr. Der Konzern musste zudem Wertberichtigungen im Umfang von 145 Millionen US-Dollar bei der Sportswear-Marke Supreme vornehmen, deren bevorstehender Verkauf an den Brillenhersteller EssilorLuxottica Mitte Juli verkündet wurde.

Aufgrund dieser Faktoren stieg der operative Verlust, der im Vorjahresquartal bei 9,0 Millionen US-Dollar gelegen hatte, auf 239,9 Millionen US-Dollar. Der Nettoverlust erhöhte sich von 57,4 auf 258,9 Millionen US-Dollar (237,1 Millionen Euro). VF Corp meldet infolgedessen einen bereinigten Verlust von 33 Cent pro Aktie.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Börse, Geschäftsberichte, Sport, Textilhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.