ANZEIGE

ANZEIGE

Walmart hebt ab: Drohnenlieferung jetzt in fünf US-Metropolen verfügbar

Walmart Drohne Lieferung USA
Foto: Walmart

Key takeaways

Walmart skaliert seinen Drohnenlieferservice auf fünf US-Staaten und erreicht damit Millionen Kunden in Metropolen wie Atlanta, Charlotte und Houston. Gemeinsam mit Wing setzt der Einzelhändler auf schnelle Zustellung per Drohne – oft in weniger als 30 Minuten – für Produkte des täglichen Bedarfs.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Walmart erweitert seinen Drohnen-Lieferservice auf die US-Städte Atlanta, Charlotte, Houston, Orlando und Tampa. Damit ist der Einzelhandelsriese noch vor Amazon der erste Händler, der Drohnenlieferungen in fünf Bundesstaaten gleichzeitig skaliert – ein bedeutender Schritt für die Zukunft des schnellen und flexiblen Handels.

In Zusammenarbeit mit dem etablierten Drohnenanbieter Wing startet Walmart die neue Servicewelle in insgesamt 100 Filialen. Bereits seit 2021 testet das Unternehmen Lieferungen per Drohne und konnte seither mehr als 150.000 erfolgreiche Zustellungen verzeichnen.

Von Testregion zum flächendeckenden Einsatz

Bisher war der Service nur in ausgewählten Regionen wie Bentonville (Arkansas) und Dallas-Fort Worth verfügbar. Mit dem aktuellen Ausbau deckt Walmart nun auch Teile von Florida, Georgia, North Carolina und Texas ab. Über das Wing-System erfolgen die Lieferungen in einem Radius von rund zehn Kilometern um die jeweiligen Filialen.

Die Drohnen fliegen laut Anbieter „Beyond Visual Line of Sight“ (BVLOS), also außerhalb der Sichtweite des Bedienpersonals, und bewegen sich innerhalb der Regularien der US-Luftfahrtbehörde FAA. Der Schwerpunkt liegt auf schnellen Lieferzeiten – oft innerhalb von 30 Minuten.

Typische Einsatzfälle und häufig bestellte Produkte

Kunden nutzen den Service vor allem für kurzfristig benötigte Alltagsprodukte: Obst, Eiscreme, Tiernahrung, Babyprodukte und Medikamente stehen ganz oben auf der Liste. Der Bedarf an solchen Expresslieferungen zeigt, dass das Konzept auf breite Akzeptanz stößt.

Auch die Konkurrenz schläft nicht: In Texas ist zusätzlich das Logistik-Startup Zipline mit einem leiseren Drohnentyp im Einsatz.

Mehr Tempo bei der letzten Meile

Neben der Drohnenzustellung bietet Walmart weiterhin Optionen wie Expresslieferung, Spätabendzustellung und InHome Delivery an. Diese Vielfalt zeigt die strategische Ausrichtung auf maximale Kundennähe und Flexibilität.

Die aktuelle Expansion macht deutlich, dass Walmart Drohnentechnologie nicht nur als PR-Gag, sondern als festen Bestandteil seiner Logistikstrategie betrachtet. Mit der Integration in den regulären Lieferbetrieb wird der Druck auf andere Einzelhändler steigen, vergleichbare Lösungen zu entwickeln.

Ähnliche Artikel

ANZEIGE

Must-read

Online-Shop Optimierung
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Sponsored

Sponsored