In der neuen wieCommerce? Podcast-Folge mit Kristina Mertens und Max Rottenaicher stehen wieder spannende Entwicklungen aus der Welt des eCommerce und digitalen Marketings im Fokus. Ein zentrales Thema ist TikTok Shop, der nun offiziell die Registrierung für Händler in Deutschland, Italien und Frankreich freigeschaltet hat. Gleichzeitig steigt Lidl in den TikTok Shop-Verkauf ein und testet das Potenzial der Plattform im Social Commerce.
Ein weiteres großes Thema: SHEIN kehrt nach Indien zurück, nachdem das Unternehmen dort zuvor gebannt war. Auch in Deutschland gibt es interessante Entwicklungen: Otto startet einen eigenen Kanal auf Joyn, um sein digitales Angebot zu erweitern. Allerdings muss das Unternehmen auch Stellen abbauen. Auf internationaler Ebene plant Prosus eine Übernahme von Just Eat Takeaway.com, während ByteDance erneut mit einer Bewertung von 400 Milliarden Dollar Schlagzeilen macht.
Zudem testet Instagram eine eigenständige Reels-App sowie ein neues Werbeformat in den Kommentaren. Amazon bringt mit Alexa+ eine neue Version des Sprachassistenten heraus, während das Unternehmen gleichzeitig sein Feature Amazon Inspire einstellt. Auch YouTube und X (ehemals Twitter) experimentieren mit neuen Monetarisierungsmodellen.
Viel Spaß beim Reinhören!
Timestamps:
(00:00) Intro
(02:55) TikTok Shop startet in DE, IT & FR
(07:08) Lidl verkauft auf TikTok Shop
(10:32) SHEIN nach Bann zurück in Indien
(15:50) SHEINs Bewertung, Gewinnentwicklung & IPO-Pläne
(20:33) Otto entlässt Mitarbeiter
(24:11) Otto startet Joyn-Kanal
(29:22) Prosus will Just Eat Takeaway.com übernehmen
(36:38) ByteDance erneut mit $400 Mrd. Bewertung
(38:30) Instagram plant eigenständige Reels-App
(40:32) Neues Ad-Format in Instagram-Kommentaren
(41:50) Mercado Libre wächst weiter
(42:42) Wolt eröffnet neuen Supermarkt
(44:55) Meta plant Bau eines Unterwasserkabels
(47:40) Amazon launcht Alexa+
(50:03) Amazon beendet Amazon Inspire
(51:14) YouTube testet günstigeres Abo-Modell
(51:58) X will Werbetreibende zurück auf die Plattform holen