ANZEIGE
KI Influencerin Lucy Homefield von XXXLutz
Foto: XXXLutz

XXXLutz launcht virtuelle KI-Influencerin Lucy Homefield

Lesezeit ca. 2 Minuten

Mit Lucy Homefield bringt XXXLutz eine KI-Influencerin in die Markenkommunikation. Die digitale Figur soll Kunden für modernes Wohnen begeistern und als Chatbot sowie virtuelle Beraterin fungieren. Die Einführung ist Teil der langfristigen Digitalstrategie von XXXLutz, die bereits virtuelle Küchenstudios und KI-gestützte Anwendungen umfasst.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Mit der Einführung der KI-generierten Influencerin „Lucy Homefield“ betritt XXXLutz Deutschland eine neue digitale Ära. Die virtuelle Figur soll Kunden für modernes Wohnen inspirieren und als Chatbot sowie Markenbotschafterin dienen. Die KI-Persona wurde gemeinsam mit der langjährigen Leadagentur For Sale entwickelt und soll die Marketingstrategie des Möbelhändlers ergänzen.

„Lucy bringt das Wissen unserer Einrichtungsberater mit und ist rund um die Uhr verfügbar“, erklärt Konrad Nill, CMO von XXXLutz Deutschland. Anders als menschliche Markenbotschafter kann sie jederzeit Inhalte teilen und Kundenanfragen beantworten.

Ein zentraler Vorteil liegt in der Flexibilität: Lucy kann auf verschiedenen Plattformen gleichzeitig agieren und ist als Chatbot für Kundenanfragen im Einsatz. Die Einbindung von Large Language Models ermöglicht dabei eine verbesserte Kommunikation mit den Kunden.

Lucy Homefield – eine digitale Persönlichkeit mit Stil

Lucy Homefield soll als authentische Persönlichkeit wahrgenommen werden. Ihre Story: Sie ist eine Interior-Design-Expertin, lebt in einer stilvollen Altbauwohnung in Hamburg und teilt ihre Leidenschaft für Einrichtung und Dekoration mit der Community.

Auf Instagram (@lucy_homefield) präsentiert sie sich als kreative Content Creatorin, die sowohl klassische als auch moderne Wohntrends vorstellt. Gleichzeitig könnte sie perspektivisch auch in digitalen Verkaufsräumen oder am Point of Sale eine Rolle spielen.

KI als fester Bestandteil der XXXLutz-Strategie

Die Einführung von Lucy reiht sich in eine Reihe digitaler Innovationen bei XXXLutz ein. Bereits vor drei Jahren hat das Unternehmen Deutschlands größtes virtuelles Küchenstudio gestartet.

„Wer Trends im Einrichten setzen möchte, muss auch Trends in der Vermarktung setzen“, betont Nill. KI-Technologien sollen dabei helfen, Kunden noch gezielter anzusprechen und das Einkaufserlebnis weiter zu optimieren.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Künstliche Intelligenz, Marketing, Möbelmarkt

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.