ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 2 Minuten

Andreessen Horowitz plant 20-Milliarden-Fonds für KI-Startups

Artikel teilen

Mit einem neuen KI-Fonds im Umfang von 20 Milliarden US-Dollar will Andreessen Horowitz gezielt in US-Technologieunternehmen investieren. Der Fonds richtet sich an wachstumsstarke Startups und stößt bei globalen Investoren auf reges Interesse.

Illustriertes Gehirn und ein AI Schriftzug
Foto: Pixabay
ANZEIGE
Lesezeit ca. 2 Minuten

Der US-Venture-Capital-Riese Andreessen Horowitz (a16z) plant laut einem Reuters-Bericht einen neuen Risikokapitalfonds in Rekordhöhe. Mit einem Volumen von rund 20 Milliarden US-Dollar (etwa 18,5 Milliarden Euro) soll der Fonds gezielt in wachstumsstarke Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) investieren. Es wäre der größte Fonds in der Geschichte der 2009 gegründeten VC-Firma.

Fokus auf wachstumsstarke KI-Startups

Zielgruppe sind reifere KI-Startups, die größere Summen benötigen, um im globalen Wettbewerb um Rechenkapazitäten und Talent zu bestehen. Andreessen Horowitz spricht gezielt internationale Investoren an, die auf US-Technologieunternehmen setzen wollen – möglichst ohne regulatorische Hürden. Einige institutionelle Anleger sehen im Fonds ein Vehikel, um indirekt in US-KI-Innovationen zu investieren.

Anzeige

Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr

Konkurrenz zu SoftBank und Co.

Mit dem geplanten Fonds tritt a16z in eine Liga mit den Vision Funds von SoftBank, die 100 Milliarden bzw. 56 Milliarden US-Dollar schwer sind. Bislang lag der größte Einzel-Fonds von a16z bei 5 Milliarden US-Dollar. Der neue KI-Fonds soll auch bestehende Beteiligungen wie xAI, Safe Superintelligence oder Mistral stärken – teilweise über Folgeinvestitionen. Zudem besitzt die Firma Zugang zu Tausenden Nvidia-Grafikkarten, die sie Portfoliounternehmen zur Verfügung stellt.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Politische Positionierung und strategische Ausrichtung

Auffällig ist auch die politische Neujustierung der Firmengründer Marc Andreessen und Ben Horowitz. Beide gelten inzwischen als Unterstützer von Donald Trump – eine Haltung, die laut Berichten bei manchen Investoren als potenzieller Vorteil wahrgenommen wird, falls sich die politische Großwetterlage in den USA erneut ändert. Für a16z scheint die Botschaft klar: Der neue Fonds ist ein strategischer All-in-Move auf das Thema KI.

Rückblick und Ausblick

Seit dem Debüt mit einem 300-Millionen-Dollar-Fonds im Jahr 2009 hat sich a16z zu einem der einflussreichsten Wagniskapitalgeber der USA entwickelt. Früh investierte man in Unternehmen wie Facebook, Airbnb oder Stripe. Auch im Kryptosektor war die Firma aktiv. Mit dem neuen Fonds signalisiert a16z nun unmissverständlich: Die nächste Innovationswelle soll durch KI getrieben werden – und man will ganz vorne dabei sein.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Börse, Digitalwirtschaft, Künstliche Intelligenz, USA
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Job-Empfehlungen

ANZEIGE
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.