Amazon investiert rund 10 Milliarden Euro in den Ausbau seiner Cloud-Infrastruktur in North Carolina. Der Technologiekonzern will damit vor allem die Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und die steigende Nachfrage nach Rechenleistung durch generative KI bedienen. Im Mittelpunkt steht der Bau neuer AWS-Rechenzentren in Richmond County, durch die laut Pressemitteilung rund 500 hochqualifizierte Arbeitsplätze entstehen sollen.
Technologieoffensive im Süden der USA
Die geplanten Stellen reichen von Ingenieuren und Netzwerkspezialisten bis hin zu Sicherheitsexperten und Betriebsleitern. Darüber hinaus erwartet Amazon tausende indirekte Jobs entlang der Lieferkette und im lokalen Baugewerbe. North Carolinas Gouverneur Josh Stein bezeichnete das Vorhaben als eines der größten Einzelinvestments in der Geschichte des Bundesstaats.
Seit 2010 hat Amazon bereits 12 Milliarden US-Dollar (rund 11 Milliarden Euro) in North Carolina investiert und damit 13,1 Milliarden US-Dollar (rund 12,1 Milliarden Euro) zur Wirtschaftsleistung beigetragen. Neben 24.000 direkten Arbeitsplätzen wurden dabei weitere 26.000 indirekte Stellen geschaffen.

Amazon unaufhaltsam
Bildung, Ausbildung und soziale Verantwortung
Ein zentraler Bestandteil der Investition sind umfassende Bildungs- und Qualifizierungsprogramme. Amazon unterstützt lokale Hochschulen und Bildungsinstitutionen mit Programmen für Rechenzentrumsbetrieb, Glasfasermontage und cloudbezogene Infrastruktur. Ziel ist es, Lerninhalte praxisnah zu vermitteln, Ausrüstungen bereitzustellen und Schulungen durch Branchenexperten zu ermöglichen.
Zudem wird Amazon das Programm „Amazon Richmond County Community Fund“ mit 150.000 US-Dollar (rund 139.000 Euro) starten. Darüber können lokale Initiativen Fördergelder von bis zu 10.000 US-Dollar (ca. 9.300 Euro) beantragen – unter anderem für Projekte in den Bereichen MINT-Bildung, Nachhaltigkeit und soziale Entwicklung.
Nachhaltigkeit und Zukunftsstrategie
Neben der Infrastruktur verfolgt Amazon auch ökologische Ziele: Zwei neue Wind- und Solarfarmen in North Carolina sollen künftig jährlich den Strombedarf von über 76.000 US-Haushalten decken. Außerdem unterstützt das Unternehmen weltweit kostenfreie Cloud-Schulungen für Millionen von Menschen – allein in North Carolina wurden acht Stipendien für Computer- und Ingenieurwissenschaften an Schüler vergeben.
Mit dem Projekt setzt Amazon ein starkes Signal für seine technologische und gesellschaftliche Rolle in der Region – mit nachhaltigem Nutzen für Wirtschaft, Bildung und Beschäftigung.