ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 2 Minuten

ARD-Doku: Johannes Kliesch gibt Einblicke in die Erfolgsgeschichte von Snocks

Artikel teilen

Johannes Kliesch gründete 2016 mit nur 4.000 Euro Startkapital das Start-up Snocks. Heute zählt die Marke zu den erfolgreichsten im deutschen Onlinehandel. Die ARD-Doku zeigt seinen Weg vom Bank-Azubi zum gefragten E-Commerce-Experten – inklusive Wachstum, Markenstrategie und der Übernahme von Oceansapart.

SNOCKS Gründer Johannes Kliesch
Foto: SNOCKS
ANZEIGE
Lesezeit ca. 2 Minuten

Die neue ARD-Dokumentation „Mit Socken zum Millionär“ (ARD-Mediathek) erzählt die eindrucksvolle Gründerstory von Johannes Kliesch, dem Mitgründer der E-Commerce-Marke Snocks. Mit nur 4.000 Euro Startkapital und einer simplen Produktidee hat der gebürtige Mannheimer ein Unternehmen aufgebaut, das 2024 rund 83 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftete und heute zu den bekanntesten Marken im Bereich Bekleidung zählt.

Von der Banklehre zur Start-up-Welt

Eigentlich hatte Johannes Kliesch andere Pläne: Inspiriert vom Film „The Wolf of Wall Street“ strebte er eine Karriere als Investmentbanker an. Nach einer ernüchternden Bewerbungsphase und einem dualen Studium bei einer Bank wurde jedoch klar, dass dieser Weg für ihn nicht erfüllend war. 2016 fasste er, gemeinsam mit seinem Cousin Felix Bauer, den Entschluss, ein eigenes Unternehmen zu gründen – gegen den Rat seiner Eltern, aber mit einer klaren Vision.

Anzeige

Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr

Einfache Idee, kluge Umsetzung

Snocks startete mit einem Produkt, das viele unterschätzen: unsichtbare Sneaker-Socken, die nicht verrutschen. Der Verkauf erfolgte über Amazon – ein bewusster strategischer Schritt, um Logistik und Kundenservice effizient auszulagern. Die Gründer nutzten den Marktplatz nicht nur als Vertriebskanal, sondern auch als Lernplattform: Wie funktioniert der Algorithmus? Was macht gutes Online-Marketing aus? Mit Trial-and-Error und dem nötigen Risikobewusstsein nahm das Projekt schnell Fahrt auf.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Schnelles Wachstum und kluge Investitionen

Nach der Anfangsfinanzierung durch einen 50.000-Euro-Kredit folgte ein steiler Aufstieg. Johannes Kliesch wurde mit 28 Jahren Millionär und positionierte sich zugleich als Experte in der E-Commerce-Szene. Snocks ist inzwischen weit mehr als ein Socken-Label. Zum Sortiment gehören Basics wie Unterwäsche und T-Shirts, das Unternehmen beschäftigt rund 130 Mitarbeitende.

Zuletzt bemerkenswerte Meilensteine waren die Gründung des Loyalty-Programms Snocks Club sowie die Übernahme des insolventen Sportartikelherstellers Oceansapart – ein klares Signal, dass Snocks auch strategisch expandieren kann.

Johannes Kliesch als Marke

Die Doku, die aus der Reihe „Money Maker“ stammt, wurde laut einem LinkedIn-Beitrag heute per „Public Viewing“ im Snocks-Office in Mannheim angeschaut. Das Format zeigt nicht nur gut den Aufstieg eines Produkts, sondern auch den eines Unternehmers, der sich selbst zur Marke gemacht hat. Johannes Kliesch tritt heute als Speaker, Investor und Mentor auf. Sein Erfolg basiert auf Eigeninitiative, Mut zur Lücke und der Fähigkeit, neue digitale Kanäle früh zu nutzen – ein Paradebeispiel für modernen Unternehmergeist im digitalen Handel.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Arbeitsmarkt, E-Commerce
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Job-Empfehlungen

ANZEIGE
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.