ANZEIGE

ANZEIGE

Erster US-Pop-Up: ASOS eröffnet im New Yorker Szeneviertel

ASOS Pop Up New York City
Foto: ASOS

Key takeaways

ASOS eröffnet erstmals einen Pop-up-Store in den USA. In New Yorks SoHo zeigt der Online-Modehändler vom 13. bis 22. Juni ausgewählte Kollektionen. Ziel ist es, die Marke physisch erlebbar zu machen und die Bedeutung des US-Marktes zu unterstreichen. Eine dauerhafte Präsenz bleibt vorerst offen.

Lesezeit ca. 2 Minuten
Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Jetzt bei Amazon entdecken

ASOS hat mit der Eröffnung eines Pop-up-Stores in New Yorks Szeneviertel SoHo den Einstieg in den stationären US-Handel vollzogen. Vom 13. bis 22. Juni präsentiert sich der britische Onlinehändler in der Wooster Street 120 – ein symbolträchtiger Schritt für das Unternehmen, das bislang ausschließlich im digitalen Raum operierte. Die temporäre Ladenfläche bietet eine kuratierte Auswahl an Frühlings- und Sommermode 2025, darunter exklusive Neuheiten sowie Artikel von Eigen- und Partnermarken.

Der Schritt hin zur physischen Präsenz ist Teil der strategischen Weiterentwicklung von ASOS. In den letzten Jahren hat sich die Marke eine starke Marktstellung erarbeitet – mit mehr als 20 Millionen aktiven Kunden in über 200 Ländern. Besonders der US-Markt spielt eine zentrale Rolle im Wachstumsplan des Unternehmens. „Unsere Stärke liegt in der einzigartigen Produktauswahl und unserer Fähigkeit, eine leidenschaftliche Mode-Community zu begeistern“, erklärte Sean Trend, Managing Director von ASOS. Er betonte insbesondere die Verfügbarkeit von in den USA selten vertretenen europäischen Labels und Kultmarken wie Oh Polly oder globalen Playern wie Adidas.

Die Motivation hinter dem Pop-up-Store reicht jedoch über reine Markeninszenierung hinaus. ASOS reagiert damit auch auf die Nachfrage nach direkter Markenerfahrung – insbesondere im Bereich Größenvielfalt. Das Sortiment umfasst daher auch Linien für Plus Size, Tall und Petite. Die physische Präsenz soll nicht nur Impulskäufe fördern, sondern das Markenbild in einem zentralen Modemarkt nachhaltig stärken.

Ob dieses Experiment in eine dauerhafte stationäre Expansion mündet, ließ ASOS offen. Der Auftritt in New York dient zunächst als Testfeld, um Kundenerwartungen vor Ort besser zu verstehen und das Einkaufserlebnis gezielt weiterzuentwickeln.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored