ANZEIGE

ANZEIGE

Coty sichert Lizenz von Swarovski – Launch erster Düfte ab 2026

Model aus einer Swarovski Kampagne 2024
Foto: Swarovski

Key takeaways

Coty und Swarovski haben eine langfristige Lizenzvereinbarung getroffen, um gemeinsam neue Düfte zu entwickeln. Die Partnerschaft soll Cotys Expertise im Beauty-Bereich mit Swarovskis Luxus-Image vereinen.

Lesezeit ca. 1 Minute
Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Jetzt bei Amazon entdecken

Coty, einer der weltweit größten Konzerne im Bereich Beauty, und Swarovski, bekannt für hochwertige Kristallkreationen, haben eine langfristige Lizenzvereinbarung geschlossen. Ziel der Partnerschaft ist die Entwicklung, Produktion und Vermarktung einer neuen Duftlinie, die Kreativität und Individualität zelebriert.

Swarovski, mit Präsenz in über 140 Ländern und 2.300 Boutiquen, will durch die Kooperation seine Marke im Beauty-Markt stärken und sein Sortiment diversifizieren. Coty sieht in der Zusammenarbeit die Möglichkeit, sein Portfolio weiter auszubauen und globale Marken bei der Umsetzung innovativer Beauty-Produkte zu unterstützen.

Jean Holtzmann, Chief Brands Officer Prestige bei Coty, betont: „Swarovski ist dank seiner technologischen Spitzenleistungen und seines künstlerischen Renommees ein idealer Partner. Diese Vereinbarung fügt sich perfekt in Cotys Strategie, auf Lizenzpartnerschaften mit Multikategorie-Potenzial zu setzen.“

Michele Molon, Chief Commercial Officer von Swarovski, sieht in der Partnerschaft eine Chance, die DNA von Swarovski – Pop Luxury – in die Welt der Düfte zu übertragen. Die erste Produktlinie wird für das Jahr 2026 erwartet.

Die Kooperation symbolisiert eine strategische Ausrichtung beider Unternehmen auf Innovation und Qualität. Während Swarovski seine Markenpräsenz verstärkt, setzt Coty auf die Erweiterung seines Angebots mit luxuriösen und kreativen Produkten.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored