ANZEIGE

ANZEIGE

Criteo und dentsu schmieden globale Allianz für Commerce Media

Criteo Dentsu Logos
Foto: Criteo / dentsu

Key takeaways

Criteo und dentsu haben eine globale Commerce-Media-Partnerschaft gestartet. Erstmals setzt dentsu auf den vollständigen Commerce-Stack von Criteo, um datengetriebene Kampagnen umzusetzen. Marken, Agenturen und Retailer sollen so zielgenauer werben und ihre Media-Netzwerke effizienter monetarisieren können.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Criteo und dentsu vertiefen ihre Zusammenarbeit und starten eine globale Commerce-Media-Partnerschaft, bei der dentsu erstmals die gesamte Commerce-Media-Plattform von Criteo einsetzt. Ziel ist es, Werbekampagnen datenbasiert zu optimieren und für Marken und Händler neue Umsatzpotenziale zu erschließen.

Im Zentrum der Kooperation steht die Kombination von dentsus eigener Datenlösung „dentsu.Audiences“ mit Criteos „Commerce Audiences“. So entsteht ein einzigartiger Zielgruppenansatz auf Basis der weltweit größten offenen Commerce-Datenbank. Werbetreibende können damit gezielt entlang der gesamten Customer Journey mit relevanten Inhalten ausgespielt werden.

Kompletter Commerce-Stack für dentsu-Kunden

Im Rahmen der Partnerschaft nutzt dentsu künftig den vollständigen Commerce-Stack von Criteo. Dazu zählt unter anderem „Commerce Max“, eine Retail-Media-Demand-Side-Plattform, mit der sich Produkte über mehr als 200 Einzelhändler hinweg in einer Kampagne einheitlich ausspielen, messen und optimieren lassen. Mit „Commerce Growth“ sollen performanceorientierte Kampagnen über Video- und Displayformate hinweg gezielter Kunden binden. Über „Commerce Grid“ erhält dentsu Zugriff auf Premium-Inventare, die mit Commerce-Datenpaketen verknüpft sind und so besonders wirkungsvolle Kampagnen über externe DSPs ermöglichen.

Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Jetzt bei Amazon entdecken

Unterstützung für Retailer durch Media-Beratung

Auch auf der Angebotsseite sollen neue Synergien entstehen: Durch die Kombination mit dentsus Retail-Media-Expertise rund um „New Stream Media“ wird Criteo seine Beratungsdienstleistungen einbringen, um Retailer bei der Monetarisierung ihrer Plattformen zu unterstützen. Die Partner wollen dabei datengetriebene Lösungen etablieren, mit denen Händler eigene Mediennetzwerke effizient aufbauen und betreiben können.

Stimmen zur Partnerschaft

Clive Record, President Partnerships and Solutions bei dentsu, bezeichnet die Zusammenarbeit als „transformational“: Die Integration von Criteos Produktdaten und Commerce-Signalen werde helfen, neue Differenzierungsmerkmale für Kunden zu schaffen. Brian Gleason, Chief Revenue Officer bei Criteo, sieht in der Partnerschaft einen Meilenstein für Commerce Media insgesamt: „Strategie und Technologie müssen heute Hand in Hand gehen – wir freuen uns, dentsu dafür mit einer ganzheitlichen Plattform auszustatten.“

Mit dieser Kooperation positionieren sich beide Unternehmen als Treiber für datengetriebenes Commerce Media im internationalen Umfeld – und schaffen neue Standards für Performance-Marketing entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored