Der Geschäftsbetrieb der insolventen dataform dialogservices GmbH wird nahtlos fortgeführt: Sanierungsexperten von PLUTA haben eine Investorenlösung mit der L.I.T. Gruppe erzielt, wie die Kanzlei gestern mitteilt. Das inhabergeführte Logistikunternehmen übernimmt zum 1. August 2025 das auf Dialogmarketing und eCommerce-Fulfillment spezialisierte Unternehmen aus Roßtal. Sämtliche rund 280 Arbeitsplätze bleiben erhalten. Die künftige Firmierung lautet dataform dialog solutions GmbH.
Bereits seit Antragstellung im Mai 2025 war es dem PLUTA-Team gelungen, den Geschäftsbetrieb stabil fortzuführen. Dank enger Abstimmung mit der Geschäftsführung konnten bestehende Kundenbeziehungen gehalten und neue Aufträge gewonnen werden – ein Zeichen der anhaltenden Marktakzeptanz.
Übernahme durch strategischen Partner
Die L.I.T. Gruppe will mit der Übernahme ihre Präsenz im Bereich Dialogmarketing deutlich ausbauen. Die Transaktion wurde durch den vorläufigen Insolvenzverwalter bereits vorbereitet und muss mit Verfahrenseröffnung nur noch formalisiert werden. Der Gläubigerausschuss hat der Übernahme bereits zugestimmt. Für Patrick Meyerle ist die Einigung ein wichtiges Signal: „Wir haben nicht nur eine wirtschaftlich tragfähige Lösung gefunden, sondern auch den Standort und die Arbeitsplätze gesichert.“
Gewinnen in der Plattform-Ökonomie
Synergien und Perspektiven innerhalb der L.I.T. Gruppe
Für L.I.T.-Geschäftsführer Claas Durach ist die dataform-Übernahme ein strategischer Schritt zur Erweiterung des Dienstleistungsportfolios. Die Kombination aus Druck- und Outputmanagement, automatisierter Intralogistik und einem etablierten Kundenstamm biete große Synergiepotenziale. Auch Klaus Vollmer, derzeitiger Geschäftsführer der dataform dialogservices GmbH, sieht im neuen Eigentümer eine verlässliche Zukunftsperspektive für Kunden und Belegschaft.
Die L.I.T. Gruppe mit Hauptsitz in Brake beschäftigt über 4.000 Mitarbeitende in 23 Ländern und setzte 2024 rund 985 Mio. Euro um. Das Unternehmen verfügt über eine moderne Infrastruktur mit einer großen Fahrzeugflotte und mehr als 950.000 Quadratmetern Logistikfläche. Die Einbindung von dataform soll das Leistungsangebot nun auch im Bereich Kundenkommunikation deutlich stärken.