ANZEIGE
E-Bike von Llobe bei Aldi
Foto: Aldi Onlineshop

Zulieferer von Aldi und Otto: E-Bike-Hersteller Llobe meldet Insolvenz an

Lesezeit ca. 1 Minute

Der Fahrradhersteller Llobe aus Nordrhein-Westfalen hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen beliefert große Einzelhändler wie Aldi, Otto, Decathlon und Hagebau mit E-Bikes. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein für die Zukunft von Llobe und seine B2B-Kunden.

Lesezeit ca. 1 Minute

Der Fahrradhersteller Llobe aus Niederkrüchten in Nordrhein-Westfalen ist insolvent. Llobe, vor allem bekannt als Lieferant von E-Bikes für große Einzelhändler wie Aldi, Otto, Decathlon und den Hagebau-Baumarkt, steht nun vor ungewissen Zeiten. Das Amtsgericht Mönchengladbach hatte bereits im Mai das Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet und den Düsseldorfer Rechtsanwalt Dr. Gregor Bräuer als vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt, wie das Fachmagazin SAZ Bike berichtet.

Llobe hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von E-Bikes spezialisiert, die vor allem über Discounter und Versandhändler vertrieben werden. Das Geschäftsmodell von Llobe setzt daher ausschließlich auf preisgünstige Produkte, die durch große Einzelhändler direkt an die Endverbraucher verkauft werden. Insbesondere Aldi, bekannt für seine Strategie, hochwertige Produkte zu günstigen Preisen anzubieten, hat in der Vergangenheit stark auf die E-Bikes von Llobe gesetzt.

Die Insolvenz des Unternehmens könnte weitreichende Auswirkungen auf die E-Bike-Angebote der betroffenen Einzelhändler haben. E-Bikes erfreuen sich trotz allgemein schwierigem Bike-Markt weiter wachsender Beliebtheit, insbesondere in urbanen Gebieten, wo sie als umweltfreundliche Alternative zum Auto gelten.

Rechtsanwalt Dr. Gregor Bräuer, der als vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt wurde, wird nun die Aufgabe haben, die finanzielle Lage von Llobe zu prüfen und nach Möglichkeiten zu suchen, das Unternehmen zu restrukturieren oder einen Käufer zu finden. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um festzustellen, ob und wie Llobe seine Geschäfte fortführen kann. Ob auch bisherige Abnehmer wie Aldi oder Otto in Gesprächen sind, ist nicht bekannt.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: B2B, Insolvenzen

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.