ANZEIGE

ANZEIGE

USA: FedEx und Blue Yonder starten Rückgabeservice – ohne Karton und Etikett

Lesezeit ca. 1 Minute

Frau mit einem FedEx Paket und Retouren verpacken
Foto: FedEx

Ab Sommer 2025 bietet FedEx mit „Easy Returns“ eine neue Retourenlösung an, ganz ohne Verpackung oder Etikett. "Easy Return" soll den Rückgabeprozess für Händler und Verbraucher vereinfachen und durch zentrale Logistikabwicklung auch nachhaltiger machen. Technologischer Partner ist der Softwareanbieter Blue Yonder.

Lesezeit ca. 1 Minute

FedEx wird im Sommer 2025 mit FedEx Easy Returns eine neue, innovative Retourenlösung in den USA einführen. Unterstützt vom Supply-Chain-Technologieanbieter Blue Yonder sollen Kunden künftig Artikel an rund 3.000 Standorten – darunter Filialen von FedEx Office und Kohl’s – zurückgeben können, ganz ohne Karton oder Rücksendeetikett.

Bequeme Rückgabe ohne Etikett und Verpackung

Das neue Angebot zielt darauf ab, den Rückgabeprozess sowohl für Verbraucher als auch für Händler einfacher zu gestalten. Kunden müssen weder Verpackungen noch Etiketten bereitstellen – ein QR-Code oder eine digitale Rückgabeinformation genügt. Die Rücksendungen werden anschließend über ein zentrales Rückführungszentrum verarbeitet, was für mehr Effizienz sorgen und Abfall reduzieren soll.

Anzeige

Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr

Technologischer Rückhalt durch Blue Yonder

Blue Yonder steuert die technologische Infrastruktur bei, die die Bearbeitung an Rückgabestellen und in Logistikzentren ermöglicht. Die Plattform soll dafür sorgen, dass Retouren schneller, genauer und nachhaltiger abgewickelt werden. Das Unternehmen sieht in der Partnerschaft mit FedEx einen wichtigen Schritt zur Optimierung des Retourenmanagements im Handel.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Fokus auf Kundenkomfort und Nachhaltigkeit

Mit „FedEx Easy Returns“ reagiert FedEx auf die steigende Nachfrage nach unkomplizierten Rückgabeoptionen – ein Thema, das für viele Händler zur Herausforderung geworden ist. Gleichzeitig will das Unternehmen zur Reduktion von Verpackungsmüll beitragen und seine bestehende Infrastruktur für eine kundenfreundlichere und umweltbewusstere Logistik nutzen.

Laut FedEx-Manager Jason Brenner ist der neue Service ein weiterer Schritt in der Strategie, das Convenience-Netzwerk von FedEx auszubauen und innovative Lösungen für Händler und Endkunden zu bieten.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: E-Commerce, Kooperationen, Logistik, USA

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Online-Händler wie Mytheresa betroffen

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.