NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Fielmann: Höherer Gewinn und 100 Millionen Euro Online-Umsatz erreicht

Vorstand der Fielmann Group AG
Foto: Fielmann Group AG

Im Geschäftsjahr 2023 hat die Fielmann-Gruppe eine beeindruckende finanzielle Leistung erzielt: Mit einem Umsatzwachstum von 12 % auf 2,27 Milliarden € und einem noch deutlicheren Anstieg des EBITDA um 21 % auf 410 Millionen € darf sich der Optiker-Riese sehr zufrieden zeigen. Besonders bemerkenswert ist das Wachstum im E-Commerce-Bereich, das überproportional um 17 % auf über 100 Millionen Euro (Brutto-Umsätze, GMV) stieg. Auch der Umsatz im Ausland, der im vierten Quartal sogar 35 % des Gesamtumsatzes erreichte, war ein maßgeblicher Treiber der starken Ergebnisse.

Trotz der Herausforderungen durch hohe Inflationsraten und steigende Zinssätze, die zu einer gedämpften Konsumstimmung führten, konnte die Fielmann-Gruppe ihre Marktanteile in wesentlichen Märkten ausbauen. Das Unternehmen profitierte eigenen Angaben nach von seiner Strategie, Qualität und Service zu günstigen Preisen anzubieten. Der Konzern verzeichnete zudem ein starkes organisches Wachstum in den Bestandsmärkten und zusätzliches Wachstum durch Akquisitionen.

Die internationale Expansion spielte eine entscheidende Rolle für das Wachstum der Gruppe, wobei die Märkte in Italien, Polen und Spanien besonders hervorstachen. Die Übernahme von SVS Vision in den USA trug ebenfalls zum Umsatzwachstum bei. Zum Jahresende 2023 umfasste das Unternehmen 1.086 Niederlassungen weltweit und beschäftigte 23.412 Mitarbeitende.

Für das Geschäftsjahr 2023 plant die Fielmann-Gruppe, eine erhöhte Dividende von 1,00 € je Aktie vorzuschlagen, was die positive Geschäftsentwicklung widerspiegelt. Angesichts der anhaltenden Herausforderungen in einigen Märkten bleibt das Unternehmen optimistisch, seine Marktposition im Jahr 2024 weiter auszubauen und seine Profitabilität durch ein konsequentes Kostensparprogramm weiter zu verbessern.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.