Google hat die KI-Modellreihe Gemini 2.0 weiter ausgebaut und mehrere neue Versionen vorgestellt. Ab sofort ist das Modell Gemini 2.0 Flash allgemein verfügbar – sowohl in der Gemini-App als auch über die Gemini API in Google AI Studio und Vertex AI. Außerdem wurde eine experimentelle Version von Gemini 2.0 Pro veröffentlicht, das vor allem für anspruchsvolle Coding-Aufgaben optimiert ist.
Die Flash-Reihe wurde erstmals auf der Entwicklerkonferenz Google I/O 2024 präsentiert und richtet sich an Anwendungen mit hohen Datenvolumina und häufigen Anfragen. Das neue 2.0 Flash-Modell bietet eine verbesserte Leistung und wird bald um Funktionen wie Bildgenerierung und Text-to-Speech erweitert. Es verfügt über ein Kontextfenster von einer Million Token, was eine tiefgehende Analyse großer Informationsmengen ermöglicht.
Mit Gemini 2.0 Pro veröffentlicht Google ein weiteres experimentelles Modell, das speziell für komplexe Prompts und anspruchsvolle Coding-Aufgaben entwickelt wurde. Es bietet mit zwei Millionen Token das bislang größte Kontextfenster der Gemini-Reihe. Zudem kann es externe Tools wie Google Search und Code-Execution-Umgebungen nutzen, um fundiertere Antworten zu liefern.
Neben den leistungsstarken Modellen bringt Google mit Gemini 2.0 Flash-Lite eine kosteneffiziente Variante auf den Markt. Sie soll die Geschwindigkeit und den günstigen Preis des bisherigen 1.5 Flash-Modells beibehalten, gleichzeitig aber eine höhere Qualität bieten. Auch dieses Modell unterstützt multimodale Eingaben und verfügt über ein Kontextfenster von einer Million Token.
Google betont, dass die Weiterentwicklung der Gemini-Modelle mit verstärkten Sicherheitsmaßnahmen einhergeht. Dazu gehören neue Techniken des Reinforcement Learning, die KI-generierte Antworten kritisch hinterfragen und optimieren. Zudem setzt Google verstärkt auf automatisierte Tests, um Risiken durch indirekte Prompt-Injection und andere Cyberangriffe zu minimieren.
Die neuen Gemini-Modelle stehen Entwicklern ab sofort in Google AI Studio und Vertex AI zur Verfügung. Die Flash-Modelle sind allgemein verfügbar, während Gemini 2.0 Pro als experimentelle Version angeboten wird. In den kommenden Monaten sollen weitere multimodale Funktionen folgen.