ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 2 Minuten

GfK-Studie: Warum Mittelstädte 2024 Einzelhandel dominieren

Artikel teilen

Die GfK-Studie 2024 zeigt: Mittelstädte wie Zweibrücken oder Straubing bleiben die attraktivsten Einzelhandelsstandorte. Sie profitieren von hohen Kaufkraftzuflüssen aus ihrem Umland. Große Städte verlieren hingegen an Bedeutung.

Eingang vom Zweibrücken Fashion Outlet
Foto: Zweibrücken Fashion Outlet
ANZEIGE
Lesezeit ca. 2 Minuten

Die neue GfK-Studie zur Einzelhandelszentralität 2024 zeigt: Mittelstädte stehen weiterhin im Fokus des stationären Einzelhandels. Sie profitieren von Kaufkraftzuflüssen aus ihrem Umland und überzeugen durch ein attraktives Handelsangebot. Zweibrücken bleibt mit einer Einzelhandelszentralität von 230,4 Spitzenreiter, gefolgt von Straubing und Passau.

Kaufkraft und Zentralität

Mit einer durchschnittlichen Einzelhandelskaufkraft von 6.770 Euro pro Kopf haben die Deutschen 2024 etwas mehr Geld zur Verfügung. Doch die Unterschiede zwischen den Regionen sind groß: Im Landkreis Starnberg liegt die Kaufkraft bei 8.689 Euro, in Gelsenkirchen nur bei 5.715 Euro.

Entscheidend für den Einzelhandel ist die Kaufkraftbindung. Werte über 100 im Zentralitätsindex signalisieren Kaufkraftzuflüsse, Werte darunter Abflüsse. Von 400 deutschen Kreisen erreichen 187 Kaufkraftzuflüsse, insbesondere urbane Mittelzentren. Größere Städte wie Köln, München oder Berlin fallen dagegen im Ranking zurück.

Anzeige

Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr

Die Top 10 der Einzelhandelszentralität 2024

Die Studie zeigt, dass vor allem Mittelstädte die Ranglisten dominieren. Spitzenreiter Zweibrücken sticht durch seine Outlet City hervor und zieht deutlich mehr Käufer aus dem Umland an. Straubing und Passau folgen ebenfalls mit hoher Zentralität. Andere Kreise wie Kaiserslautern oder Trier rutschen im Vergleich zum Vorjahr ab.

RangStadt- oder LandkreisEinzelhandelszentralität 2024
1Zweibrücken230,4
2Straubing202,5
3Passau196,0
4Kaiserslautern187,5
5Koblenz181,6
Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Umsatzpotenzial im Fokus

Mit einem Gesamtumsatz von 476,7 Milliarden Euro bleibt der stationäre Einzelhandel 2024 stabil. Ein Großteil davon entfällt auf Ballungsräume. Berlin führt mit 21 Milliarden Euro die Umsatzliste an, gefolgt von Hamburg und München. Allerdings zeigt sich hier ein Rückgang der Bedeutung großer Städte.

Auch beim Pro-Kopf-Umsatz dominieren Mittelstädte. Zweibrücken erreicht hier mit 11.872 Euro Spitzenwerte, fast doppelt so viel wie der Landesdurchschnitt. Große Städte wie Düsseldorf oder Köln liegen weit darunter.

Bedeutung für die Standortplanung

Filip Vojtech, Geomarketing-Experte bei NIQ-GfK, unterstreicht die Relevanz von Mittelstädten: „Die Reichweite dieser Standorte übersteigt ihre Einwohnerzahl oft deutlich. Händler sollten Mittelstädte bei ihrer Expansionsplanung stärker berücksichtigen.“

Die Studie zeigt, dass die Attraktivität des stationären Einzelhandels zunehmend regional geprägt ist. Mittelstädte mit gutem Angebot und hoher Zentralität sind wichtige Standorte für die Zukunft.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Immobilien, Stationärhandel, Studien
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Job-Empfehlungen

ANZEIGE
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.