ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 1 Minute

Hermes stellt BorderGuru ein: Kein Versand mehr außerhalb der EU

Nach fünf Jahren stellt Hermes seinen internationalen Versandservice BorderGuru ein. Der Dienst, der über die belgische BPost abgewickelt wurde, war für viele Kunden eine Alternative zu DHL. Doch steigende Kosten und eine geringe Nutzung führten zur Einstellung. Seit dem 27. Januar 2025 ist die Webseite weltweit.borderguru.com nicht mehr erreichbar.

Lesezeit ca. 1 Minute
Illustrierter Paketwagen mit der Aufschrift BorderGuru Hermes
Foto: BorderGuru, LinkedIn
Artikel teilen
Thema
ANZEIGE
Anzeige
RETAIL-NEWS EMPFIEHLT

Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr

Hermes hat seinen internationalen Versanddienst BorderGuru eingestellt. Seit dem 27. Januar 2025 ist die Website weltweit.borderguru.com nicht mehr erreichbar. Dies berichtet Paketda! als erstes. Personalabbau ist durch die Einstellung jedoch nicht zu erwarten. Die Hermes BorderGuru GmbH hatte keine eigenen Mitarbeiter, sondern bezog Dienstleistungen von der Muttergesellschaft.

Hermes begründet das Aus mit steigenden Kosten und einer zu niedrigen Nachfrage. Die Abwicklung der Pakete über einen Partner-Carrier für mehr als 100 Zielländer habe sich wirtschaftlich nicht mehr gelohnt. Hermes konzentriert sich nun auf den Versand innerhalb der EU.

BorderGuru arbeitete mit der belgischen BPost zusammen: Pakete wurden von Deutschland zunächst nach Frankfurt transportiert, dann nach Belgien und von dort aus ins Bestimmungsland weitergeleitet. Vorteile waren teils schnellere Lieferzeiten und eine rein digitale Zolldaten-Erfassung. Allerdings gab es auch Probleme bei der Sendungsverfolgung und Rücksendungen unzustellbarer Pakete.

Die wirtschaftliche Situation von BorderGuru war zuletzt durchwachsen. Laut dem letzten veröffentlichten Jahresabschluss für 2021/2022 erzielte das Unternehmen zwar einen Jahresüberschuss von 746.000 Euro, trug aber einen Verlustvortrag von über 11 Millionen Euro mit sich. Hermes sah offenbar keine langfristige Perspektive mehr für das Geschäft.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf
Jetzt bei Amazon entdecken

Thema interessant? Hier gibt es ähnliche Artikel:

Noch mehr Beiträge zu E-Commerce, Europa, Logistik
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

RN Jobs Icon
ANZEIGEN
eFLY Marketplace Services GmbH
NETFORMIC GmbH
JANGER GmbH
amerge Germany
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top News

Sponsored

ANZEIGEN