JD Logistics hat sein drittes Lager in Polen eröffnet und setzt damit seinen Expansionskurs in Europa fort. Die neue Anlage mit einer Fläche von knapp 10.000 Quadratmetern befindet sich in Warschau und soll die grenzüberschreitenden Lieferketten optimieren. Ziel ist es, Unternehmen effizientere Logistiklösungen anzubieten und die Liefergeschwindigkeit weiter zu verbessern.
Das Unternehmen ist seit 2021 in Polen aktiv und betreibt neben den zwei Standorten in Warschau auch ein Lager in Poznań. Zudem ist JD Logistics exklusiver Logistik- und Lagerdienstleister für einen bekannten polnischen Einzelhändler. Für diesen verwaltet JD Logistics über 5.000 verschiedene Artikel aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Haushaltswaren und Küchengeräte.
Strategische Bedeutung für die europäische Expansion
„Das polnische Lagernetzwerk ist ein zentraler Bestandteil unserer langfristigen Strategie in Europa“, erklärte die Leitung von JD Logistics Europe. Durch die Synergien der drei polnischen Lager sollen Lieferketten effizienter gestaltet und internationale Unternehmen bei ihrer Expansion unterstützt werden.
Auch die JD.com-Tochter ochama profitiert von der Infrastruktur. Das Omnichannel-Retail-Unternehmen nutzt ein Lager an der polnisch-deutschen Grenze, das mit einem modernen „Goods-to-Person“-System ausgestattet ist. Dieses steigert die Kommissioniergeschwindigkeit um das Dreifache im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. Dadurch kann ochama Bestellungen innerhalb Polens in 48 Stunden ausliefern, mit der Möglichkeit von Same-Day-Delivery für bestimmte Regionen.
Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr
JD Logistics; Einer der größten Logistikdienstleister der Welt
JD Logistics gehört zu JD.com, einem der weltweit führenden Logistikanbieter mit über 1.600 Lagerhäusern in China und international. Das Unternehmen betreibt mehr als 100 Auslands- und Zollfreilager mit einer Gesamtfläche von über einer Million Quadratmetern. Bis 2025 soll die Kapazität der internationalen Lager verdoppelt werden, um das globale Logistiknetzwerk weiter auszubauen.
