ANZEIGE
Pflanzen in einer Glühbirne
Foto: Singkham / Pexels

Nachhaltigkeit im Handel wächst, aber Preis und Qualität dominieren

Lesezeit ca. 2 Minuten

Der IDH Konsumentenreport zeigt: Nachhaltigkeit wird für deutsche Verbraucher wichtiger. Dennoch bleiben Preis und Qualität entscheidend bei Kaufentscheidungen. Nur knapp die Hälfte fühlt sich über nachhaltige Maßnahmen des Handels gut informiert.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Die Initiative Digitale Handelskommunikation (IDH) hat ihren Konsumentenreport für das dritte Quartal 2024 veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass Nachhaltigkeit eine zunehmend wichtige Rolle im deutschen Handel spielt. Der Report basiert auf einer bundesweiten Befragung von 3.003 Personen zum Thema Kreislaufwirtschaft im Handel. Trotz des wachsenden Interesses an nachhaltigen Produkten dominieren weiterhin Preis und Qualität die Kaufentscheidungen der Verbraucher.

Nachhaltigkeitswünsche der Konsumenten

Nachhaltigkeit ist für viele Konsumenten von Bedeutung, jedoch gibt es klare Grenzen. 44 Prozent der Befragten wünschen sich mehr verpackungsfreie Einkaufsmöglichkeiten, und 35 Prozent haben bereits Produkte unverpackt gekauft, die normalerweise verpackt sind. Zudem sind 43 Prozent bereit, nachhaltige Produkte herkömmlichen Alternativen vorzuziehen, wenn auch nicht immer konsequent. 23 Prozent der Konsumenten geben an, einen höheren Preis für nachhaltige Produkte zu akzeptieren, während weitere 44 Prozent dies teilweise tun.

Qualität und Preis als Hauptfaktoren

Trotz des Interesses an umweltfreundlicheren Produkten bleiben Qualität und Preis die entscheidenden Faktoren bei Kaufentscheidungen. Insbesondere bei Möbeln (75 %), Lebensmitteln (74 %) und Kleidung (73 %) legen die Verbraucher großen Wert auf Qualität. Der Preis ist in allen Kategorien von großer Bedeutung, besonders bei Lebensmitteln (71 %), Kleidung (69 %) und Drogerieartikeln (67 %). Nachhaltigkeit rangiert in den meisten Produktkategorien an dritter Stelle, wird aber zunehmend wichtiger.

Wunsch nach besseren Entsorgungsangeboten

Ein weiteres zentrales Thema im Report ist die Rücknahme und Entsorgung alter Produkte. 87 Prozent der Konsumenten schätzen kostenlose Rücknahmeangebote für Altgeräte und andere ausgediente Waren. Mehr als die Hälfte der Befragten wünscht sich erweiterte Möglichkeiten zur Rückgabe, insbesondere in Verbindung mit Rabatten oder Gutscheinen.

Informationsdefizite trotz Interesse

Obwohl das Interesse an nachhaltigen Produkten wächst, fühlen sich nur 49 Prozent der Konsumenten ausreichend über die Maßnahmen des Handels zur Förderung der Nachhaltigkeit informiert. Die Verbraucher wünschen sich langlebigere und reparierbare Produkte, sowie umweltfreundlichere Verpackungen. Benjamin Thym, CEO von Offerista, betont die Notwendigkeit von mehr Transparenz: „Der Handel hat die Chance, durch mehr Transparenz das Vertrauen der Konsumenten zu stärken und zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen.“

Fazit: Der IDH Konsumentenreport zeigt deutlich, dass der Handel gefordert ist, nachhaltige Lösungen anzubieten, ohne den Preis- und Qualitätsanspruch der Kunden zu vernachlässigen.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Nachhaltigkeit, Stationärhandel, Studien, Verbraucher

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.