ANZEIGE

ANZEIGE

IKEA startet 3D-Küchenplanung in 17 Ländern – doch Deutschland fehlt noch

3D Kueche im Kuechenplaner von IKEA
Foto: Ingka Group

Key takeaways

IKEA startet eine neue 3D-Küchenplanung, die Kunden eine schnellere, intuitivere und inspirierendere Gestaltung ermöglicht. In 17 Ländern können Nutzer realistische Küchenmodelle anpassen, Preise in Echtzeit sehen und ihre Planung zentral verwalten. Ziel: 1,75 Millionen Projekte pro Jahr und eine nahtlose Verbindung von digitalem Service und persönlicher Beratung.

Lesezeit ca. 2 Minuten

IKEA führt eine neue, digitale Lösung zur Küchenplanung ein, die Kunden den Einstieg erleichtern und den gesamten Prozess beschleunigen soll. Statt bei null zu beginnen, können Nutzer ab sofort die beliebtesten Küchenentwürfe des Unternehmens in realistischen 3D-Visualisierungen erkunden und direkt an ihre Wünsche und ihr Budget anpassen. Sämtliche Preisänderungen werden dabei in Echtzeit angezeigt.

Globale Einführung in 17 Märkten – Deutschland muss noch warten

Das neue Planungserlebnis ist laut Ingka, IKEA größtem Franchiser, in 17 Ländern verfügbar, darunter Spanien, Tschechien, Ungarn, die Slowakei, Portugal, Korea, Dänemark, Finnland, Norwegen, Kroatien, Rumänien, Serbien, Slowenien, Italien, Australien, Kanada und Japan. Weitere Länder sollen bis Ende 2025 folgen. Ob Deutschland dabei ist, ist noch nicht bekannt.

Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Jetzt bei Amazon entdecken

Von Inspiration bis Umsetzung in einer Plattform

Die Nutzer starten mit einem bestehenden 3D-Küchenentwurf, den sie interaktiv anpassen können – etwa bei Fronten oder Arbeitsplatten. Über die Smartphone-Kamera lassen sich Küchenräume einfach vermessen. Planung, Terminbuchungen und Updates erfolgen über den neuen IKEA Family Membership Space, zugänglich über App oder Web. Unterstützung durch IKEA-Mitarbeiter ist jederzeit möglich – digital oder vor Ort.

Wachstumsziel: 1,75 Millionen Projekte pro Jahr

Bis zum Geschäftsjahr 2026 will IKEA jährlich über 1,75 Millionen Küchenplanungen realisieren und gleichzeitig die Wartezeiten für Termine deutlich reduzieren. Auch der Absatz im Bereich „Kochen & Essen“ soll durch das digitale Angebot um rund zehn Prozent steigen. Die Kunden profitieren von einer zentralen Plattform, auf der alle Schritte der Küchenplanung gebündelt sind.

Die Einführung der 3D-Küchenplanung ist Bestandteil der weltweiten Kampagne rund ums Kochen und Essen, zu der auch über 200 neue Produkte, clevere Stauraumlösungen sowie Wasser- und Abfallkonzepte gehören. Ziel ist es, das Kochen im Alltag attraktiver und nachhaltiger zu gestalten.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored