ANZEIGE
Bauprojekt von IKEA und Extell in New York City
Foto: Ingka Group

IKEA in New York City: Ingka investiert in Bauprojekt auf der Fifth Avenue

Lesezeit ca. 2 Minuten

IKEA wird sein erstes Geschäft in New York City auf der Fifth Avenue eröffnen. Das Projekt, das von Ingka Investments durchgeführt wird, umfasst ein gemischt genutztes Gebäude mit einer Fläche von 90.000 m² und soll 2028 fertiggestellt werden. Der neue Standort ist Teil von IKEAs Strategie, sich auf urbane Geschäfte zu konzentrieren.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Ingka Investments, die Investmentabteilung der Ingka Group, die die Mehrheit der IKEA-Filialen weltweit besitzt, hat eine bedeutende Immobilieninvestition auf der ikonischen Fifth Avenue in New York City angekündigt. Die Investition in das 570 Fifth Avenue Gebäude wird Teil des Immobilienportfolios von Ingka Investments und markiert einen wichtigen Schritt in der langfristigen Strategie der Ingka Group, ihre Präsenz im Stadtzentrum zu stärken. Der schwedische Möbelriese IKEA wird damit auch sein erstes Geschäft in New York City eröffnen.

Das Projekt, das an der Kreuzung der Plaza und Grand Central Distrikte liegt, umfasst ein gemischt genutztes Gebäude mit einer Fläche von über 90.000 m². Der IKEA-Standort wird in einem rund 7.5000 m² großen Einzelhandelsbereich untergebracht sein, der sich über zwei große Kellergeschosse erstreckt und einen Eckeingang an der Fifth Avenue hat.

Peter van der Poel, Geschäftsführer von Ingka Investments, erklärt: „Wir freuen uns, diese bedeutende Investition bekannt zu geben, die unsere Wachstumsstrategie in den USA stärkt, einem wichtigen Markt für die Ingka Group. Die Investition in die Fifth Avenue geht über die reine Expansion hinaus; es geht darum, wie wir mit Verbrauchern interagieren und zur Schaffung starker, nachhaltiger Wirtschaften und Geschäftsgemeinschaften beitragen.“

Diese Investition ist Teil von Ingka Groups Strategie, ihre Einzelhandelsaktivitäten an das urbane Wachstum und die sich ändernden Einkaufsgewohnheiten der Verbraucher anzupassen. Bereits seit 2019 hat IKEA begonnen, sich von seinen berühmten großen Geschäften am Stadtrand zu entfernen und stattdessen urbane Geschäfte in Großstädten wie Tokio, Madrid, Paris und London zu eröffnen. Auch in Deutschland setzt IKEA vermehrt auf kleine Planungsstudios in Innenstadtlagen.

Javier Quiñones, CEO & Chief Sustainability Officer von IKEA U.S., fügt hinzu: „Diese nächste Phase unserer Investitionen und Expansion in den USA zeigt unser Engagement, IKEA näher zu den Menschen in den Stadtzentren zu bringen. Obwohl wir uns noch in einem sehr frühen Planungsstadium für den IKEA-Standort befinden, können wir versprechen, eine inspirierende und auf die Wohnträume vieler New Yorker abgestimmte Erfahrung zu bieten.“

Das neue Class-A-Einzelhandels- und Bürogebäude wird von der Extell Development Company, einem der führenden Entwicklungsunternehmen der USA, entwickelt. Ingka Investments wird ein Drittel des Projekts halten, neben bevorzugten Eigenkapitalkomponenten und dem vollen Besitz des Einzelhandelsbereichs, in dem sich auch die IKEA Filiale befinden wird. Extell wird zwei Drittel des Projekts halten.

Das Projekt ist das größte auf der Fifth Avenue seit mehr als 60 Jahren und wird eine bedeutende Rolle bei der Wiederbelebung der weltberühmten Einkaufsstraße spielen. Die Fertigstellung und Übergabe an die Mieter ist für 2028 geplant.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Immobilien, Möbelmarkt, Stationärhandel, USA

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.