ANZEIGE
Neimann Marcus in Beverly Hills. Los Angeles
Neimann Marcus in Beverly Hills, LA, Foto: Neimann Marcus

Saks-Eigentümer erwirbt Neiman Marcus – mit Amazon und Salesforce als Partner

Lesezeit ca. 2 Minuten

Saks Fifth Avenue übernimmt den Konkurrenten Neiman Marcus für 2,65 Milliarden Dollar. Amazon und Salesforce werden Minderheitsbeteiligungen am neuen Unternehmen Saks Global übernehmen, um technologische Expertise einzubringen.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Die Muttergesellschaft von Saks Fifth Avenue, Hudson’s Bay Company (HBC), hat eine Vereinbarung über 2,65 Milliarden Dollar abgeschlossen, um den Konkurrenten Neiman Marcus zu übernehmen. Dabei erhält HBC Unterstützung von Amazon und Salesforce, die jeweils eine Minderheitsbeteiligung an dem neu entstehenden Unternehmen namens Saks Global übernehmen werden. Dies berichtet Reuters unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Die Vorstände beider Unternehmen haben der Transaktion zugestimmt, und eine offizielle Ankündigung wird in Kürze erwartet. Da neue „Saks Global“ wird von Salesforce bei der Einführung künstlicher Intelligenz unterstützt, während Amazon technologische und logistische Expertise bereitstellt. Die Minderheitsbeteiligung an dem fusionierten Unternehmen ermöglicht es vor allem Amazon, spürbar Fuß im Luxusmarkt zu fassen.

Neiman Marcus hatte im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie vorübergehend Konkurs anmelden müssen. Mit der Übernahme durch HBC wird das Unternehmen nun neu aufgestellt. Zusätzlich zu Amazon wird auch Salesforce als Minderheitsaktionär bei Saks Global einsteigen und insbesondere bei der Einführung von künstlicher Intelligenz eine Schlüsselrolle spielen.

Die Finanzierung des Deals erfolgt durch HBC mit zwei Milliarden Dollar, die von bestehenden Investoren wie Rhone Capital, dem Abu Dhabi Investment Council und NRDC Equity Partners bereitgestellt werden. NRDC Equity Partners wird von Richard Baker, dem Vorstandsvorsitzenden von HBC, und seinem Sohn Jack Baker geleitet.

Laut Wall Street Journal gibt es keine Pläne zur Schließung von Filialen nach Abschluss des Deals. Es gibt 39 Saks Fifth Avenue Filialen und 95 Saks Off 5th Discount Stores. Saks.com wird als separates Unternehmen von HBC betrieben. Neiman Marcus verfügt über 36 Kaufhäuser, zwei Bergdorf Goodman Filialen und fünf Last Call Discount Stores.

Die Übernahme von Neiman Marcus durch Saks Fifth Avenue unterstreicht die ambitionierten Expansionspläne der Muttergesellschaft Hudson’s Bay Company (HBC), die von Richard Baker und seinem Sohn Jack Baker geleitet wird. Richard Baker, der auch als „neuer alter Eigentümer“ Teil des Investorenkonsortiums von Galeria Karstadt Kaufhof ist, nutzt die Verbindungen und das Kapital von NRDC Equity Partners, um die Position von HBC im globalen Luxusmarkt zu stärken. Die jüngste Fusion könnte Saks Global zu einem wichtigen Akteur machen, während sie gleichzeitig Bakers Einfluss auf den globalen Einzelhandelssektor weiter festigt.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Amazon, Immobilien, Luxusgüterindustrie, Stationärhandel, Textilhandel, USA

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.