ANZEIGE
Außenansicht des Frakta Pop-Up Stores von IKEA in London
Foto: INGKA Group / IKEA

Rekordandrang für Oxford Street: IKEA beendet Bewerbungsprozess frühzeitig

Lesezeit ca. 1 Minute

Der neue IKEA-Store auf der Londoner Oxford Street sorgt für Rekorde: 3.730 Bewerbungen gingen in nur fünf Tagen für 150 Stellen ein. Aufgrund der hohen Nachfrage schloss IKEA den Bewerbungsprozess vorzeitig. Die neuen Mitarbeiter werden ein innovatives Einzelhandelskonzept mitgestalten, das digitale Lösungen und nachhaltige Ideen kombiniert. Die Eröffnung ist für Frühjahr 2025 geplant.

Lesezeit ca. 1 Minute

IKEA UK erlebt einen beispiellosen Ansturm auf 150 Stellen im neuen lang erwarteten Oxford-Street-Store. Innerhalb von nur fünf Tagen sind laut Angaben des Betreibers Ingka satte 3.730 Bewerbungen eingegangen – ein Rekord für das Unternehmen. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde der Bewerbungsprozess deshalb bereits vorzeitig beendet.

Neue IKEA Filiale auf der Oxford Street in London

Der neue IKEA-Store im Herzen Londons, der vorab mit einem innovativen Pop-Up Store gefeiert wurde und noch im Frühjahr 2025 eröffnen wird, ist als innovatives Stadtgeschäft konzipiert. Neben klassischem Einzelhandel werden zahlreiche digitale Lösungen und nachhaltige Konzepte integriert. Erfolgreiche Bewerber erhalten deshalb vielseitige Rollen mit wechselnden Aufgabenbereichen. „Wir freuen uns darauf, ein diverses Team aufzubauen, das die Zukunft des urbanen Handels in London mitgestaltet“, erklärt Matt GouldMarket, Manager für IKEA London City.

IKEA setzt bei der Auswahl der Mitarbeitenden nicht nur auf Berufserfahrung, sondern auch auf persönliche Werte und Teamfähigkeit. Neue Angestellte absolvieren ein achtwöchiges Einarbeitungsprogramm in der Filiale Hammersmith, bevor der Oxford-Street-Store im Frühjahr 2025 eröffnet.

Londons Einkaufsmeile Oxford Street befindet sich in einem Wandel. „Eine sich erholende Oxford Street bringt nicht nur große Marken zurück, sondern auch hochwertige Arbeitsplätze“, so Cllr Geoff Barraclough, Westminster City Council. Die Stadt unterstützt die Rekrutierung lokaler Bewerber durch den Westminster Employment Service.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Arbeitsmarkt, Europa, Möbelmarkt, Stationärhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.