ANZEIGE
JD Sports und Nike Connected Membership UK
Foto: JD Sports, 2022

JD Sports und Nike: Ausbau der Connected Membership in den USA

Lesezeit ca. 1 Minute

JD Sports erweitert seine Partnerschaft mit Nike und bietet nun das Connected Membership-Programm in den USA an. US-Kunden können exklusive Nike-Produkte und Prämien durch die Verknüpfung ihrer JD Status- und Nike Membership-Konten erhalten.

Lesezeit ca. 1 Minute

JD Sports hat seine Partnerschaft mit Nike erweitert und bietet nun das Nike Connected Membership-Programm auch in den USA an. Nach einem erfolgreichen Start in Großbritannien im Jahr 2022 ist JD Sports damit der erste globale Partner von Nike für dieses beliebte Treueprogramm.

US-Kunden von JD Sports können durch die Verknüpfung ihrer JD Status- und Nike Membership-Konten über die Website oder die App von JD auf exklusive Nike-Produkte zugreifen. Dazu gehören besondere Prämien, kuratierte Kollektionen, ein früher Zugang zu ausgewählten Produkten sowie exklusive Erlebnisse und Dienstleistungen.

Régis Schultz, CEO von JD Sports, erklärte gegenüber Footwear News, dass diese erweiterte Partnerschaft die Zusammenarbeit zwischen Marken und Einzelhändlern neu definiert. „Diese Partnerschaft festigt JDs Position als führender globaler Omnichannel-Einzelhändler für Sportmode-Marken und bietet unseren modebewussten Kunden die besten Produkte unserer Partner“, sagte Schultz.

Das Nike Connected Membership-Programm ist ein wichtiger Bestandteil von JDs strategischer Wachstumsinitiative in Nordamerika. Im Juli schloss JD Sports die Übernahme des Einzelhändlers Hibbett ab, um seine Präsenz auf dem US-Markt weiter auszubauen. Diese Übernahme folgt dem Erfolg des JD Status-Treueprogramms, das in den USA bereits 5,1 Millionen aktive Mitglieder hat und im Sommer auch in Europa eingeführt wird.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: E-Commerce, Sport, Textilhandel, USA

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.