
Lesezeit ca. 1 Minute
Mit der Übernahme von Connected Retail Experts steigt Nayoki erstmals ins Handels-Consulting ein. Die Essener Firma bleibt unter eigener Marke erhalten und ergänzt das Leistungsspektrum der Digitalagentur.
Die Digitalagentur Nayoki hat erstmals in ihrer Unternehmensgeschichte eine Akquisition getätigt und übernimmt die Essener Beratungsfirma Connected Retail Experts (CRE). Mit diesem strategischen Zukauf stärkt die inhabergeführte Agenturgruppe ihr Angebot im Bereich digitales Handels-Consulting und verfolgt das Ziel, integrierte Lösungen für ihre Kunden bereitzustellen.
Connected Retail Experts gilt als spezialisierte Beratung im digitalen Handel und ergänzt das Portfolio von Nayoki, das bislang vor allem in den Bereichen Performance Marketing, Social Media, Influencer-Marketing und Media aktiv war. Die Akquisition soll es laut LinkedIn-Beitrag ermöglichen, Handelsunternehmen künftig noch umfassender zu betreuen – von der strategischen Beratung bis zur operativen Umsetzung.
CRE wird weiterhin als eigenständige Marke bestehen bleiben, jedoch unter dem organisatorischen Dach von Nayoki. Die bisherigen Geschäftsführer Laila Khedhiri und Max Jester bleiben an Bord und sollen die Integration sowie den Ausbau des Beratungssegments vorantreiben. Diese Konstellation ermöglicht sowohl den Erhalt der bestehenden CRE-Kultur als auch die Nutzung von Synergien innerhalb der Nayoki-Gruppe.
Mit dem Einstieg in das Handels-Consulting verfolgt Nayoki das Ziel, sich als ganzheitlicher Partner für digitale Transformation zu positionieren. Laut Unternehmensangaben will man sich zur größten inhabergeführten Digitalagentur Europas entwickeln – der erste Zukauf ist ein klares Signal in diese Richtung. Weitere strategische Schritte in diese Richtung könnten folgen.
Noch mehr Beiträge zu B2B, Online Marketing, Übernahmen
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.
© Retail-News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.